Eimsbuettel

Eimsbüttel im Baufieber: 24 Luxuswohnungen sorgen für Aufregung!
In Eimsbüttel entsteht derzeit ein umstrittenes Neubauprojekt mit dem Namen „Bella“, das 24 Eigentumswohnungen umfasst. Die Preise für die Wohnu...

Schnelsen feiert Vielfalt: Internationales Straßenfest am 5. Juli!
Im Juli 2025 findet in Schnelsen wieder das beliebte internationale Straßenfest statt. Die Veranstaltung, die den Titel „Straßenparty Internation...

Mikroapartments in Eimsbüttel: Kampf gegen Wucher-Mieten beginnt!
In Hamburg sind Mikroapartments seit einiger Zeit ein heiß diskutiertes Thema. Diese kleinen, möblierten Wohnungen werden häufig zu hohen Mieten ve...

Baustellenchaos: Eimsbüttels Schüler kämpfen um sichere Wege zur Schule!
In Eimsbüttel stellen Baustellen ein erhebliches Problem für die Schulwegsicherheit dar. Laut einem Bericht von Eimsbütteler Nachrichten haben dre...

Leerstand in Eimsbüttel: Grüne fordern digitale Lösung gegen wirtschaftliche Einbußen
In Eimsbüttel stehen zahlreiche Gewerbeflächen leer, trotz einer bestehenden Nachfrage. Dies führt die Grünenfraktion Eimsbüttel dazu, eine spezi...

Ulmensterben in Eimsbüttel: 18 Bäume gefällt – was nun?
In Eimsbüttel wurden am Isebekkanal 18 Ulmen gefällt, um die Ausbreitung der Holländischen Ulmenkrankheit zu verhindern. Diese Fällungen betreffe...

Digitale Ehrenamtskarte für Hamburg: Rabatte für engagierte Bürger!
Die Hamburger Engagement-Karte, die Ehrenamtlichen in der Stadt Vergünstigungen in teilnehmenden Unternehmen bietet, ist nun auch digital verfügbar...

Sichere Schulwege: Polizei startet Aktion gegen Elterntaxis in Hamburg!
In Hamburg hat eine dreiwöchige Aktion zur Verkehrssicherheit von Kindern begonnen, die sich gegen die Nutzung von Elterntaxis richtet. Die Auftaktv...

Drama in der Gärtnerstraße: Feuerrettung in letzter Minute!
In der Gärtnerstraße kam es am Mittwochabend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr war mit zwei Löschzügen im Einsatz und konnte...

Abschied von St. Stephanus: Emotionale Entwidmung in Hamburg!
Die Entwidmung der St. Stephanus Kirche in Hamburg, die am 20. März 2005 von der damaligen Bischöfin Maria Jepsen vollzogen wurde, ist ein markantes...