Eimsbüttel im Baufieber: 24 Luxuswohnungen sorgen für Aufregung!

Bellealliancestraße, 20259 Hamburg, Deutschland - In Eimsbüttel entsteht derzeit ein umstrittenes Neubauprojekt mit dem Namen „Bella“, das 24 Eigentumswohnungen umfasst. Die Preise für die Wohnungen liegen bis zu 1,2 Millionen Euro und richten sich damit an eine wohlhabende Käufergruppe. Geplant wird das Projekt von der Roscom GmbH in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Schenk Fleischhaker. Die Wohneinheiten variieren in ihren Größen zwischen 41 und 116 Quadratmetern und sind auf zwei Wohnhäuser mit fünf und sechs Etagen verteilt.

Angeboten werden im Neubau ein Zusammenspiel aus verschiedenen Wohnungstypen: sieben Zweizimmerwohnungen, eine Zweieinhalbzimmerwohnung, 14 Dreizimmerwohnungen sowie zwei Vierzimmerwohnungen. Der Vertrieb erfolgt über die Grossmann & Berger GmbH. Die Lage des Projekts ist in einer verkehrsberuhigten Straße, und die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant. Die kleinsten Wohnungen sind bereits ab 425.000 Euro erhältlich, während die Tiefgaragenstellplätze zwischen 55.000 und 59.000 Euro kosten.

Architektur und Ausstattung

Das Neubauprojekt „Bella“ zeichnet sich durch eine moderne Architektur mit heller Putzfassade, Gesimsbändern und einem puristischen Design aus. Das Farbkonzept umfasst Weiß, Grau, Beige und Anthrazit. In Bezug auf die Innenausstattung sind bodentiefe Fenster, offene Grundrisse, Landhausholzdielen sowie zwei Balkone geplant. Des Weiteren werden Fußbodenheizungen, erhöhte Schallschutzfenster, bodengleiche Duschen und en-suite-Bäder integriert.

In technischer Hinsicht wird das Gebäude mit Fernwärme und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Optional können die neuen Eigentümer ein Smart-Home-System und eine Video-Sprechanlage in ihr Zuhause integrieren. Die Tiefgarage wird mit 11 Stellplätzen für 24 Wohnungen ausgestattet und ist bereits für E-Ladestationen vorbereitet. Ein geschützter Fahrradraum mit 53 Stellplätzen ist ebenfalls eingeplant.

Die geplante Verdichtung hat bei den Anwohnern jedoch für Kritik gesorgt. Besondere Befürchtungen beziehen sich auf Verdunkelungen und die Fällung von Bäumen, die durch das Bauvorhaben eintreten könnten. Bedenken hinsichtlich der Lichtverhältnisse und der Atmosphäre sind ebenfalls laut geworden. Der einstöckige Drogeriemarkt Budni soll abgerissen werden, um Platz für eine neue Ladenfläche im Erdgeschoss zu schaffen. Laut Aussagen von Grossmann & Berger gab es bisher keine Beschwerden über das geplante Gebäude, jedoch wurden Bedenken bezüglich der baulichen Verdichtung aufgrund von Ausnahmen vom Bebauungsplan geäußert.

Das Projekt wird auch von einer hohen Nachfrage begleitet, bei der bereits ein Viertel der Einheiten innerhalb von drei Wochen reserviert war. Die Visualisierungen des Bauvorhabens verdeutlichen das geplante moderne Gebäude mit hellen Fassaden und großen Fenstern.

Weitere Informationen zu den Details des Projekts finden Sie auf den Seiten von Entwicklungsstadt und Hamburg Neubau.

Details
Ort Bellealliancestraße, 20259 Hamburg, Deutschland
Quellen