Neues Trainergerücht: Jacob Neestrup als Nachfolger von Hasenhüttl?
Wolfsburg, Deutschland - Ralph Hasenhüttl steht möglicherweise vor dem Aus als Cheftrainer beim VfL Wolfsburg. Aktuellen Berichten zufolge wird Jacob Neestrup, der 37-jährige dänische Trainer des FC Kopenhagen, als möglicher Nachfolger gehandelt. Das erste Gerücht wurde von Sky in der Sendung „Transfer Update“ thematisiert, wie Wolfs Blog berichtet. Neestrup hat einen Vertrag bis 2029 beim FC Kopenhagen und führte das Team zur Meisterschaft sowie zum Pokalsieg in der Saison 2022/23.
Wolfsburgs Sportboss Peter Christiansen plant, Neestrup zu verpflichten. Der Trainer äußerte sich auf Nachfrage zu den Gerüchten mit „Kein Kommentar“. Hasenhüttl konnte die Erwartungen in Wolfsburg nicht erfüllen; der Verein rutschte in der Rückrunde der Bundesliga-Tabelle ab. Medienberichten zufolge wurde ihm mitgeteilt, dass man im Sommer getrennte Wege gehen werde, was die Gerüchte über seine mögliche Nachfolge angeheizt hat. Zudem wird spekuliert, dass Hasenhüttl als Nachfolger von Ralf Rangnick die österreichische Nationalmannschaft übernehmen könnte. Neestrups mögliche Verpflichtung könnte durch Christiansens Verbindungen und den Reiz der Bundesliga begünstigt werden.
Neues aus der Trainerdiskussion
Wie Tipsbladet ergänzt, steht Neestrup inzwischen unter verstärkter Beobachtung, da Peter Christiansen, der dänische Sportchef von Wolfsburg, die Verhandlungen über eine Verpflichtung intensiviert. Hasenhüttl sieht sich angesichts der unzufriedenen Fans und der medienberichterstattung einem zunehmenden Druck ausgesetzt. Die Geduld des Vereins mit dem Trainer scheint erschöpft, und die Suche nach einem neuen Coach hat bereits begonnen.
Das Trainerkarussell beim VfL Wolfsburg nimmt somit an Fahrt auf, und Neestrup könnte eine realistische Option für die Zukunft des Vereins sein.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wolfsburg, Deutschland |
Quellen |