Mini-Weltmeisterschaft bringt Handball-Passion nach Nordenham!
Aurich, Deutschland - Am 4. Mai 2025 organisierte die HSG Unterweser eine Runde der Mini-Weltmeisterschaft des Handballverbands Niedersachsen-Bremen in der Sporthalle Mitte. Unter der Leitung von Trainer Hauke Mehrtens und Co-Trainer Sven Beyer traten verschiedene Mannschaften an, jede unterstützt von ihren Fans. Vor jedem Spiel wurde die Hymne des jeweiligen Landes gespielt, um die internationale Atmosphäre zu fördern.
Die Mini-Weltmeisterschaft simuliert die Handball-Weltmeisterschaft, die im Januar 2025 stattfand, und die Gruppen bestehen aus vier Teams. Die HSG Unterweser trat als „Argentinien“ an und erzielte folgende Ergebnisse in ihren Spielen:
- HSG Unterweser (Argentinien) gewann gegen TSV Bremervörde (Ägypten) mit 24:2.
- HSG Schwanewede/Neuenkirchen (Kroatien) besiegte OHV Aurich (Bahrain) mit 14:9.
- HSG Unterweser verlor gegen Schwanewede/Neuenkirchen mit 11:14.
- HSG Unterweser gewann gegen OHV Aurich mit 20:3, wobei der Torhüter Felix Beyer eine herausragende Leistung zeigte.
In der Gesamtwertung der Gruppe qualifizierte sich die HSG Unterweser für die nächste Runde, die am 17. und 18. Mai 2025 stattfinden wird. Die Abschlusstabelle der Gruppe zeigt folgende Ergebnisse:
Mannschaft | Spiele | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
HSG Schwanewede/Neuenkirchen | 3 | 46:26 | 6 |
HSG Unterweser | 3 | 55:19 | 4 |
OHV Aurich | 3 | 22:35 | 2 |
TSV Bremervörde | 3 | 9:52 | 0 |
Weitere Mini-Weltmeisterschaften im Handball
Parallel zu diesem Event führte die Handballspielgemeinschaft (HSG) Barnstorf/Diepholz ein Kooperationsprojekt mit mehreren Grundschulen in Diepholz durch. Dieses Projekt, das bereits zum fünften Mal stattfand, zog 75 Kinder der Klassen eins bis vier an. An vier Wochenenden im Februar und März hatten die Kinder die Möglichkeit, Handball zu erlernen und an verschiedenen Aktivitäten wie Koordinationsstaffeln und einer Handballolympiade teilzunehmen. Der Abschluss des Projekts war ebenfalls eine „Mini-Handball-Weltmeisterschaft“, an der elf gemischte „Länderteams“ teilnahmen und insgesamt 248 Tore erzielt wurden.
Die Sieger der Projektmeisterschaft waren das Team Schweden (1. Platz), Team Polen (2. Platz) und Team Frankreich (3. Platz). Allen Teilnehmern wurden Goldmedaillen überreicht, und es gab keine offiziellen Verlierer. Die Veranstaltung wurde vom Jugendförderverein der HSG Barnstorf-Diepholz gesponsert und von Sonja Syrnik, der Jugendkoordinatorin der HSG, organisiert. Bei der Siegerehrung übergab Oliver Hubach, der Vorsitzende des Fördervereins, Handbälle an die Schulvertreter als Anerkennung für deren Engagement.
Die Berichterstattung zu diesen Veranstaltungen zeigt das Engagement der Handballvereine für die Förderung des Nachwuchssports sowie die Bereitschaft, Kinder in den Sport zu integrieren und deren soziale Kompetenzen zu stärken, während sie den Spaß am Spiel erleben.
Mehr Informationen über die Mini-Weltmeisterschaft in Nordenham finden Sie in dem Artikel auf Sportgasm. Details zum Projekt der HSG Barnstorf/Diepholz sind in der Kreiszeitung zu finden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Aurich, Deutschland |
Quellen |