Dortmunds Triumph: Brych pfeift zum 358. Mal in der Bundesliga!

Am 4. Mai 2025 trat Borussia Dortmund im Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg an. Der DFB hatte Dr. Felix Brych als Schiedsrichter für die Partie bestimmt. Brych gilt als der älteste und erfahrenste aktive Schiedsrichter in der Bundesliga und leitete in dieser Saison sein 358. Spiel. Er hatte zuvor bereits 53 Spiele von Borussia Dortmund gepfiffen, zuletzt beim 4:0-Sieg gegen den SC Freiburg im November. Außerdem führte Brych die Partie zwischen Dortmund und Wolfsburg bereits zweimal, mit einem 1:1 im Jahr 2010 und einer 1:3-Niederlage im DFB-Pokalfinale 2015. Unterstützt wurde er von den Assistenten Mark Bosch und Mitja Stegemann, während Christian Dingert als vierter Offizieller fungierte. Die Video-Schiedsrichter waren Günter Perl und Markus Sinn.

In den letzten fünf Bundesliga-Spielen hatte Borussia Dortmund 13 von möglichen 15 Punkten erzielt. Ein Sieg gegen den VfL Wolfsburg war daher essenziell, um den Kampf um einen internationalen Platz fortzusetzen, zumal ein Abrutschen in die Conference League oder das Ausscheiden aus dem Europapokal weiterhin möglich war.

Ergebnisse des Spiels

Das Spiel endete mit einem eindrucksvollen 4:0-Sieg für Borussia Dortmund. Laut ESPN erzielten Serhou Guirassy und Karim Adeyemi jeweils zwei Tore. Guirassy eröffnete die Torserie bereits nach drei Minuten, nachdem er von einem Fehler in der Wolfsburger Abwehr profitierte. Seinen zweiten Treffer erzielte er kurz vor der 60. Minute nach einem gelungenen Passspiel, was sein 19. Ligator in dieser Saison war. Ein weiteres Highlight des Spiels war der Auftritt von Karim Adeyemi, der als Ersatzspieler kam und innerhalb von nur vier Minuten zwei Tore erzielte. Sein erstes Tor fiel in der 69. Minute nach einem beeindruckenden 35-Meter-Solo-Lauf, bevor er das 4:0 mit einem ähnlichen Lauf markierte.

Durch diesen Sieg kletterte Borussia Dortmund auf den vierten Platz der Tabelle mit insgesamt 51 Punkten. Der Verein liegt aufgrund der Tordifferenz vor dem SC Freiburg, die am Sonntag gegen Bayer Leverkusen antreten. Abgerundet wurde das Bild von RB Leipzig, der als sechster in der Tabelle einen Punkt weniger hat, nachdem sie 3:3 gegen Bayern München spielten. Die besten vier Teams qualifizieren sich automatisch für die Champions League der kommenden Saison.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wolfsburg, Deutschland
Quellen