VW Golf ohne Versicherung: 20-Jähriger aus Salzgitter im Visier der Polizei!

Bad Gandersheim, Deutschland - In Bad Gandersheim wurde am frühen Sonntagmorgen, dem 4. Mai 2025, ein 20-jähriger Mann aus Salzgitter mit seinem VW Golf kontrolliert. Die Kontrolle fand um 00:20 Uhr an der Northeimer Straße statt. Dabei stellte sich heraus, dass das Fahrzeug des jungen Fahrers nicht versichert war. Infolgedessen wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und ein strafrechtliches Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet, wie news.de berichtete.

In Deutschland gilt eine Versicherungspflicht für Kraftfahrzeuge. Ein solcher Verstoß, wie er im Fall des Bad Gandersheimer Fahrers auftrat, kann als Vergehen geahndet werden und zieht in der Regel Geldstrafen oder in schweren Fällen sogar Haftstrafen nach sich. Laut anwalt.de liegt ein Verstoß vor, wenn ein Fahrzeughalter sein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr nutzt oder die Nutzung zulässt, ohne dass eine Haftpflichtversicherung besteht.

Rechtsfolgen eines Verstoßes

Für einen vorsätzlichen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz können bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe verhängt werden, während fahrlässige Verstöße mit bis zu sechs Monaten Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe geahndet werden können. Die genaue Höhe der Strafe kann je nach individuellen Faktoren wie persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen sowie der Dauer des Versicherungsverstoßes variieren.

Es ist wichtig, sich bei Erhalt eines Anhörungsbogens von der Polizei zu rechtfertigen und gegebenenfalls einen Rechtsanwalt zu konsultieren. Gegen einen ergangenen Strafbefehl kann binnen zwei Wochen Einspruch eingelegt werden, was zu einer öffentlichen Gerichtsverhandlung führen kann.

Details
Vorfall Verstoß
Ursache Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Ort Bad Gandersheim, Deutschland
Quellen