Fotowettbewerb im Landkreis Osterholz: Zeigen Sie Ihre Wasserwelten!

Osterholz-Scharmbeck, Deutschland - Der Frühling ist angekommen und mit ihm auch die Freude am Fotografieren der erwachenden Natur. Der OHZ LIVE-Fotowettbewerb lädt Hobbyfotografen dazu ein, ihre besten Bilder zum Thema „Wasserwelten“ einzureichen. Die malerische Region rund um den Landkreis Osterholz bietet hierfür zahlreiche Motive, darunter die Hamme, Wümme, plätschernde Bäche und idyllische Gewässer. Kleine Lebewesen wie Libellen, Schwäne und Frösche sind nahe den Wasserflächen zu finden und eignen sich hervorragend für beeindruckende Aufnahmen.

Teilnehmer können bis zum 16. Mai ihre Fotos an die E-Mail-Adresse ohzlive@osterholzer-kreisblatt.de senden. Es gibt Gutscheine von der Baumschule Thölken in Osterholz-Scharmbeck im Wert von 50 Euro, 30 Euro und 20 Euro zu gewinnen. Pro Teilnehmer ist ein Beitrag erlaubt, der mit einer Beschreibung sowie den Kontaktdaten versehen sein muss. Dabei sollte das Bild eine hohe Auflösung aufweisen. Mit der Einsendung stimmen die Fotografen zudem der Nutzung ihrer Bilder durch den WESER-KURIER, den Landkreis Osterholz und die Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser zu. Die Gewinner werden am Freitag, 30. Mai, in der OHZ LIVE und in einer Online-Fotostrecke bekannt gegeben.

Rückblick auf andere Fotowettbewerbe

<pNeben dem OHZ LIVE-Wettbewerb wurde auch ein weiterer Fotowettbewerb mit dem Thema „Frühlingserwachen“ ins Leben gerufen, wie die Berner Zeitung berichtete. Bei diesem Wettbewerb konnten Teilnehmer bis zum 4. April ihre Frühlingsfotos einreichen, mit der Chance, eine Digitalkamera von Samsung zu gewinnen. Die Einsendungen mussten die Beschreibung des Bildes, den Aufnahmeort sowie den Namen und die Adresse des Teilnehmers enthalten. Das kreativste Foto wurde prämiert, in der Annahme, dass die Teilnehmer die Rechte an den Bildern besitzen und einer Publikation zustimmen. Dieser Wettbewerb findet monatlich statt und bietet eine Plattform für Fotobegeisterte, ihre Perspektiven auf die Frühlingszeit festzuhalten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Osterholz-Scharmbeck, Deutschland
Quellen