Burke bleibt: SV Atlas Delmenhorst sichert sich Abwehrkraft bis 2026!

Delmenhorst, Deutschland - Der SV Atlas Delmenhorst hat eine wichtige personelle Entscheidung getroffen: Innenverteidiger Dylan Burke hat seinen Vertrag beim Verein verlängert. Diese Bekanntgabe wurde am Sonntag von der Vereinsführung publik gemacht. Der sportliche Leiter Stephan Ehlers bezeichnete Burke als eine der „Säulen im Abwehrzentrum“ des Teams. Burke wird voraussichtlich bis 2026 Teil der Mannschaft bleiben.

Burke kam erst spät in der Saison nach Delmenhorst, nachdem der irische Zweitligist Cobh Ramblers FC die Frist für die Spielberechtigung verpasst hatte. Zuvor spielte er für den Regionalligisten Bremer SV. In seiner bisherigen Zeit beim SV Atlas hat der 27-Jährige bereits 27 Pflichtspiele absolviert und ein Tor erzielt. Er äußerte, dass das Vertrauen und die Unterstützung des Trainer- und Betreuerteams ihm viel Selbstvertrauen gegeben haben, und die Entscheidung, bei Atlas zu bleiben, fiel ihm leicht.

Verstärkung für die Abwehr

Die Vertragsverlängerung von Dylan Burke folgt auf eine ähnliche Maßnahme mit Marlo Siech, einem anderen Stamm-Innenverteidiger des Vereins. Laut Svatlas spielte Burke zuvor auch beim Heider SV und hat insgesamt 70 Regionalligaspiele bestritten. Er hat lange Zeit in Irland und den USA gespielt, bevor er 2020 nach Deutschland kam. Ehlers beschreibt Burke als kopfballstarken Linksfuß und Teamplayer, der auch jüngeren Spielern im Kader als Führungspersönlichkeit dienen kann.

Burke selbst zeigt sich begeistert über seinen Wechsel zum SV Atlas und hebt die Leidenschaft der Fans sowie die Qualität des Vereins hervor. Er hat den Wunsch geäußert, seine Erfahrungen einzubringen, um dem Team zu helfen, erfolgreich zu sein. Die Verpflichtungen der Innenverteidiger sind Teil einer Strategie des SV Atlas, die Abwehrreihe zu stärken und die sportlichen Ambitionen des Vereins voranzutreiben.

Details
Ort Delmenhorst, Deutschland
Quellen