Entsetzen in Moringen: Giftiger Rattenschaum bedroht Tiere im Garten!
Moringen, Deutschland - In Moringen, Niedersachsen, sorgt ein Vorfall für Entsetzen unter den Anwohnern. Peter Weiser entdeckte in seinem Schrebergarten, dass der Eingangsbereich, das Gartentor sowie ein Teil des Zaunes mit hochgiftigem Rattenschaum, bekannt als Racumin, besprüht wurden. Eine weggeworfene Sprühdose wurde am Boden gefunden, was auf eine verantwortungslose Handhabung des giftigen Stoffes hinweist. Racumin darf nur mit einem Sachkundenachweis zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen eingesetzt werden.
Der Rattenschaum setzt sich auf dem Fell von Tieren ab und kann zu einer Vergiftung führen, wenn die betroffenen Tiere ihn ablecken. Weiser, alarmiert von der Gefahr für Hunde, Katzen und Wildtiere in der Umgebung, nahm umgehend Kontakt zur Polizei auf. Diese wies allerdings darauf hin, dass sie nicht zuständig sei und verwies auf die Stadt als richtigen Ansprechpartner. Weiser sperrte daraufhin das Gelände ab, stellte ein Warndreieck auf und entfernte das Gift vorsichtig aus seinem Garten.
Reaktionen der Behörden und weitere Hinweise
Ein Nachbar, der Erfahrung im Umgang mit solchen Mitteln hat, war zur Zeit des Vorfalls in der Nähe. Eine Nachbarin berichtete von blauen Punkten auf einem Weg in der Umgebung, konnte diese jedoch nicht als Rattengift identifizieren. Detlef Borchers vom städtischen Ordnungsamt erklärte, dass es bislang keine weiteren Hinweise auf unsachgemäße Verbreitung von Rattengift gegeben habe. Die Stadt Moringen plant nun, das betroffene Gebiet mit Warnhinweisen zu sichern, um weitere Vorfälle zu verhindern.
Die Verantwortung für die Rattenbekämpfung in Moringen liegt beim Bauhof sowie beim Wasser- und Abwasserzweckverband. Es ist wichtig zu beachten, dass das wilde Aufbringen von Rattenschaum, wie in diesem Fall, strikt verboten ist.
Racumin® Schaum, der für diesen Vorfall verwendet wurde, ist ein Rodentizid, das nur durch berufsmäßige und sachkundige Anwender eingesetzt werden darf. Laut Produktinformationen darf Racumin nur gegen Vorlage eines Sachkundenachweises und einer Kopie des Personalausweises verkauft werden. Die Anwendung durch nicht-sachkundige oder private Anwender kann mit Bußgeld geahndet werden, was die Gefahren dieses Mittels unterstreicht. Weitere Informationen zu Racumin und dessen Anwendung finden Sie hier.
Für weitere Details zu dem Vorfall in Moringen verweisen wir auf den Artikel von HNA.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verschmutzung |
Ort | Moringen, Deutschland |
Quellen |