Neetze beim Neuanfang: Peyko zurück als Trainer und Kaderveränderungen!

Der TuS Neetze hat eine bedeutende personelle Entscheidung getroffen: Maik Peyko wird ab Sommer wieder das Traineramt beim Verein übernehmen. Peyko, der in unmittelbarer Nähe zum Jahnstadion wohnt, hat bereits in den Jahren 2013 und 2022 mit dem TuS Neetze den Aufstieg in die Landesliga gefeiert.

Der Verein steht als Absteiger aus der Landesliga fest, was dazu führt, dass die meisten Spieler den Verein verlassen werden. Peyko wird von Marco Schulze, dem neuen Teammanager des Vereins, überzeugt, die Herausforderung als Trainer erneut anzunehmen. Neben seiner Rolle im Verein ist Peyko stark als Sozialpädagoge eingespannt und engagiert sich auch politisch. Zudem hatte er eine enge Freundschaft mit dem verstorbenen Mäzen Heinz Schumacher.

Geplante Veränderungen im Kader

Am Freitag wird Neetze sein letztes Landesliga-Derby gegen den LSK bestreiten. Während der LSK als Vorbild für die Spielerakquise genannt wird, plant Neetze, sich auf den Ostkreis zu konzentrieren. In den letzten drei Jahren gab es eine hohe Fluktuation im Team, sodass nur drei Spieler des Meisterteams von 2022 noch im aktuellen Kader stehen. Peyko hat die unglücklichen Personalentscheidungen der letzten Jahre aufmerksam verfolgt und strebt nun mit Schulze den Neuaufbau der Mannschaft an, um sie zu verjüngen.

Bis Ende Mai sollen Gespräche mit aktuellen Spielern sowie potenziellen Neuzugängen abgeschlossen sein. Peyko hatte zuletzt die U11 der JSG Bleckede/Neetze/Dahlenburg trainiert und plant, mindestens sechzehn Feldspieler und zwei Torhüter zum ersten Training im Juli zu begrüßen. Der Trainer freut sich besonders auf die Derbys gegen Scharnebeck, Wendisch Evern und Barendorf und möchte den Spaß im Verein zurückbringen.

Zusätzlich gibt der TuS Neetze erste Kaderdetails für die Saison 2024/25 bekannt. Leistungsträger wie Linus Büchler (Abwehrchef) und Phillip Gruhn (Top-Vorlagengeber) haben ihre Verträge verlängert. Zudem wird Neuzugang Luis Kreidt, der zuvor beim JFV A/O/B/H/H gespielt hat, in der neuen Saison erwartet. Kreidt ist ein 18-jähriger Mittelfeldspieler und großer Fan des FC Hansa Rostock, wo er in der Jugend spielte und zwei Einsätze in der 3. Liga absolvierte. Ein weiterer Neuzugang, Aaron Wiechel, wechselt vom Dahlenburger SK zu TuS Neetze. Wiechel ist ein Offensivspieler, der sich durch seinen Torinstinkt hervorgetan hat und den Sprung von der Kreisklasse in die Landesliga wagt. Der sportliche Leiter Friedhelm Mienert hebt seine Entschlossenheit und körperlichen Voraussetzungen hervor, was die Vorfreude auf die kommende Saison steigert.

Details
Ort Neetze, Deutschland
Quellen