Dachstuhlbrand in Stade: Feuerwehr erfolgreich, 90.000 Euro Schaden!

Hude, Gemeinde Gräpel, Landkreis Stade, Deutschland - Am 08. Mai 2025 kam es in Hude, Gemeinde Gräpel, Landkreis Stade, zu einem Dachstuhlbrand, bei dem erhebliche Schäden entstanden. Laut NDR wurde die Feuerwehr alarmiert, und mehrere Ortsfeuerwehren, darunter Gräpel, Oldendorf, Stade und Bremervörde, rückten an, um den Brand zu bekämpfen. Es gelang den Einsatzkräften, die Ausbreitung des Feuers auf das gesamte Gebäude zu verhindern.

Der Brand war durch gelagerte Strohballen im Dachgeschoss verursacht worden, die sich mehrfach entzündeten. Um das Feuer zu löschen, musste das Stroh unter schwerem Atemschutz nach draußen gebracht werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da die Bewohner zum Zeitpunkt des Brandes nicht im Haus waren. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 90.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit im Gange.

Weitere ähnliche Vorfälle

Ebenfalls im Zusammenhang mit Dachstuhlbränden steht ein Vorfall in Mistelgau, Kreis Bayreuth, der am 24. Februar 2025 stattfand. Hier berichtete inFranken, dass der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Flammen stand, als die Feuerwehr eintraf. Neun Trupps mit Atemschutzgeräten und zwei Drehleitern wurden eingesetzt, um ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude, insbesondere einen nahegelegenen Stall, zu verhindern.

Bei diesem Brand waren insgesamt 90 Einsatzkräfte aus umliegenden Gemeinden beteiligt. Aufgrund starker Rauchentwicklung gab es zunächst eine Warnung an die Bevölkerung, die später jedoch wieder aufgehoben wurde. Die Brandbekämpfung dauerte bis zum nächsten Morgen, und die Brandursache wird momentan von der Kriminalpolizei Bayreuth untersucht, wobei von einer technischen Ursache ausgegangen wird. Der geschätzte Sachschaden beträgt rund 100.000 Euro. Auch hier gab es keine Verletzten.

Details
Vorfall Brand
Ursache technische Brandursache
Ort Hude, Gemeinde Gräpel, Landkreis Stade, Deutschland
Schaden in € 190000
Quellen