Gewinnspiel im Wendland: Zeigen Sie Ihr Lieblings-Museums-Objekt!
Der Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V. hat ein spannendes Gewinnspiel ins Leben gerufen, das allen Kunst- und Kulturinteressierten die Möglichkeit bietet, ihre Lieblings-Museums-Objekte ins Rampenlicht zu rücken. Die Teilnehmenden sind eingeladen, bis zum 15. Mai 2025 ein Foto ihres Lieblingsstücks aus einem der 13 regionalen Museen einzusenden. Mit dieser Aktion möchte der Museumsverbund das Interesse an den vielfältigen Sammlungen und Ausstellungen in der Region fördern.
Die Einsendungen sind per E-Mail an info@museen-wendland.de zu richten. Als Highlight des Gewinnspiels wird unter den Teilnehmern eine „Supersondereintrittskarte“ verlost, die einen einmaligen Eintritt in alle 13 Museen während der Saison 2025 ermöglicht. Diese exklusiven Eintrittskarten stammen aus dem Rotary-Adventskalender 2024 und sind Unikate, die nicht käuflich erworben werden können. Die eingesendeten Fotos müssen dabei aus einem der teilnehmenden Museen stammen, und die Einsender erklären sich mit der Veröffentlichung ihrer Bilder auf der Homepage, im Newsletter sowie auf der Facebookseite des Museumsverbundes einverstanden.
Adventskalender des Rotary-Clubs
Zusätzlich zum Gewinnspiel hat der Rotary-Club Lüchow-Dannenberg einen Adventskalender herausgegeben, der bereits zum 13. Mal erscheint. Der Kalender umfasst eine Auflage von 3.250 Exemplaren und ist zum Preis von 6 Euro erhältlich. Täglich werden dabei vier Preise verlost, die von Unternehmen aus der Region gespendet werden. Zu den Gewinnen zählen Elektrogeräte, Dinner-Gutscheine für zwei Personen sowie Fitness-Gutscheine. Als Hauptpreise winken ein E-Bike und ein Reisegutschein.
Der Erlös aus dem Verkauf des Adventskalenders, der mehr als 15.000 Euro beträgt, kommt verschiedenen Projekten zugute. Dazu gehören ein Schülerseminar zum Thema Demokratie, der Kulturbahnhof Hitzacker, das Tipi im Waldkindergarten in Gartow sowie die Rheumaliga. Auch kulturelle Initiativen, wie das Lüchower Amtsturmmuseum und Kunstprojekte in Dannenberg, werden von den Mitteln unterstützt. Zudem profitieren zwei Mehrgenerationenhäuser, ein Frauenhaus in Lüchow und der Verein Violetta von den Erlösen. Die Gewinne des Kalenders können in der Elbe-Jeetzel-Zeitung sowie im Internet eingesehen werden, und die Abholung erfolgt in den Geschäften, die die Preise gespendet haben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Lüchow-Dannenberg, Deutschland |
Quellen |