Notruf 112: So verhalten Sie sich im Notfall im Kreis Segeberg!

Am 3. Mai 2025 veröffentlichten lokale Nachrichten einen Polizeiticker für den Kreis Segeberg. Dieser informiert über aktuelle Unfälle, Sperrungen, Feuer, vermisste Personen sowie Gewalt und Verbrechen. Die Meldungen stammen aus Bad Segeberg und Umgebung. Der Ticker bietet regelmäßige Informationen zur Verkehrslage, Kriminalität und Großeinsätzen, wie kn-online.de berichtete.

Im Notfall wird geraten, die Notrufnummer 112 zu wählen, um Unterstützung von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten zu erhalten. Weiterhin ist es wichtig, Erste Hilfe zu leisten, wenn dies möglich ist, sowie am Ort des Geschehens zu bleiben, um relevante Informationen bereitzustellen. Zu den gesammelten Informationen sollten die Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und die genaue Adresse gehören. Angehörige sollten benachrichtigt werden, sofern dies die Situation zulässt. Des Weiteren sind die Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen, und es wird empfohlen, ruhig und unterstützend zu bleiben und nach einem Notfall ärztliche und psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Diese Empfehlungen wurden ebenfalls von die-nachrichten.com aufgeführt.

Wichtige Notfallinformationen

Zusammengefasst sind die wesentlichen Verhaltensweisen im Notfall wie folgt:

  • Notrufnummer 112 anrufen für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste.
  • Erste Hilfe leisten, sofern möglich.
  • Am Ort des Geschehens bleiben und relevante Informationen bereitstellen.
  • Wichtige Details wie Anzahl der Betroffenen und genaue Adresse sammeln.
  • Angehörige benachrichtigen, wenn sicher.
  • Anweisungen der Rettungskräfte befolgen.
  • Ruhig und unterstützend bleiben.
  • Nach dem Notfall ärztliche und psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen, falls nötig.
Details
Vorfall Körperverletzung
Ort Bad Segeberg, Deutschland
Quellen