Kühles Wetter im Mai: Wetterlage bringt Wolken und Frostgefahr!

Am 7. Mai 2025 zeigt sich das Wetter in Deutschland überwiegend freundlich, jedoch mit regionalen Unterschieden. Während in Augsburg mit durchgehend bedecktem Himmel und kaum Regen zu rechnen ist, präsentieren sich die Wetterbedingungen in Flensburg bewölkt, aber größtenteils niederschlagsfrei. Die Temperaturen variieren landesweit: In Konstanz werden 11°C gemessen, während Erfurt 14°C erreicht und Wesel sogar bis zu 16°C bietet.

Die Prognose für den Großteil Deutschlands sieht trockenes Wetter vor. In der Nacht auf den 8. Mai bleibt es in Augsburg trocken und durchgehend bedeckt, während in Flensburg der Himmel wolkig bleibt und es ebenfalls größtenteils trocken ist. Die nächtlichen Tiefstwerte zeigen sich unterschiedlich: In Dresden liegen sie bei 1°C, in Köln bei 7°C und in Konstanz bei 8°C. Ein leiser bis mäßiger Nordostwind ist in Flensburg zu erwarten, während in Berlin ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen weht.

Wetterprognose für die kommenden Tage

Für den Donnerstag ist in Augsburg mit durchgehend bewölktem Himmel und vereinzelt leichtem Regen zu rechnen, während Wesel es eher wolkig und zumeist trocken haben wird. Die Tageshöchstwerte erreichen 9°C in Augsburg, 17°C in Köln und bis zu 18°C in Wesel. In der Nacht zum Freitag bleibt das Wetter in Augsburg weiterhin bedeckt, während in Dresden heiter bis wolkig, aber größtenteils trocken ist. Hier sind Tiefstwerte von 0°C in Dresden, 2°C in Leipzig und 8°C in Rostock zu erwarten.

Am Freitag zeigt sich Rostock stark bewölkt bis bedeckt mit kaum Regen, während Frankfurt am Main leicht bewölkt und weitgehend niederschlagsfrei bleibt. Die Höchstwerte werden voraussichtlich bei 11°C in Augsburg, 15°C in Leipzig und bis zu 19°C in Wesel liegen. Für Samstag sind für Leipzig wolkige bis fast bedeckte Wetterbedingungen mit minimalem Niederschlag angekündigt, während Stuttgart leicht bewölkt und zumeist trocken bleibt. Maximal sind 12°C in Rostock, 16°C in Augsburg und bis zu 20°C in Trier zu erwarten.

Zusätzlich stellt sich heraus, dass über den Britischen Inseln ein Hochdruckgebiet kühle, trockene Luft nach Deutschland bringt, während ein Tief über Norditalien im Süden für unbeständiges Wetter sorgt. Vor allem in der Nacht zum Donnerstag müssen die Menschen im Norden vereinzelt mit Temperaturen bis -1 Grad rechnen. In den Alpen kann es bis Donnerstagvormittag oberhalb von 1800 m zu Neuschnee kommen, mit 1 bis 5 cm Neuschnee, im hochalpinen Gelände sogar bis 10 cm. Am Donnerstagnachmittag besteht in Teilen Baden-Württembergs die Möglichkeit von kurzen Gewittern mit Windböen bis 60 km/h und Graupel, wie die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes berichten.

Details
Ort Flensburg, Deutschland
Quellen