Razzia in Pinneberg: Polizei schnappt illegale Glücksspiel-Betreiber!
Am 10. Mai 2025 führten die Generalstaatsanwaltschaft Schleswig, die Staatsanwaltschaft Itzehoe, das Finanzamt für Zentrale Prüfungsdienste – Steuerfahndung – und die Polizeidirektion Bad Segeberg umfassende Durchsuchungen in mehreren Städten durch. Diese Maßnahmen fanden in Pinneberg, Hamburg und Hessen statt und wurden von über 300 Polizeibeamten aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Hessen unterstützt.
Die Durchsuchungsbeschlüsse richteten sich gegen zahlreiche Gaststätten und mehrere Wohnungen. Der Verdacht besteht auf die unerlaubte Veranstaltung von Glücksspielen, insbesondere durch das Aufstellen von Spielautomaten. Unterstützung erhielt die Polizei auch vom Ordnungsamt der Stadt Pinneberg, das in weiteren Lokalitäten Kontrollen durchführte. Im Rahmen der Durchsuchungen wurden mehr als 50 Spielautomaten sowie zahlreiche Beweismittel, darunter hochwertige Kraftfahrzeuge, Bargeld und elektronische Speichermedien, sichergestellt. Zudem wurden Hypotheken zur Sicherung der Vermögensabschöpfung in Grundbücher eingetragen. Aufgrund laufender Ermittlungen sind keine weiteren Auskünfte verfügbar, wie von news.de berichtet wurde.
Ermittlungen gegen illegales Glücksspiel in Berlin
Parallel dazu wurden in Berlin umfangreiche Razzien gegen illegales Glücksspiel durchgeführt. Hunderte Polizisten, insgesamt über 400, durchsuchten rund 80 Orte, darunter Imbisse, Cafés und Spätshops. Dabei wurden mehr als 120 Spielautomaten beschlagnahmt, darunter 109 unerlaubt aufgestellte und 15 gänzlich illegale Geräte.
Alle beschlagnahmten Spielautomaten gehörten einer einzigen Firma, die im Jahr 2021 eine Betriebserlaubnis erhalten hatte, jedoch keine Vergnügungssteuer abführte. Im Januar 2025 wurde dem Unternehmen der Betrieb der Automaten endgültig untersagt, während Bußgeldbescheide und Gewerbeuntersagungen ignoriert wurden. Die Ermittler haben zudem geplant, die Speicherchips der Automaten auszulesen, um die möglicherweise bis zu fünf Millionen Euro hohen Einnahmen zu ermitteln. Der Abtransport der beschlagnahmten Geräte erforderte logistische Unterstützung, einschließlich des Technischen Hilfswerks, wie rbb24.de berichtet.
Details | |
---|---|
Vorfall | Glücksspiel |
Ursache | unerlaubte Veranstaltung von Glücksspielen |
Ort | Pinneberg, Deutschland |
Quellen |