THW Kiel triumphiert im DHB-Pokal: 13. Titel für die Handball-Giganten!
Kiel, Deutschland - Der THW Kiel hat am Sonntag, dem 13. April 2025, den DHB-Pokal gewonnen und damit seinen 13. Titel in diesem Wettbewerb gesichert. Mit einem eindeutigen 28:23-Sieg über die MT Melsungen in der LANXESS Arena in Köln konnte der THW seinen ersten Pokalsieg seit der Saison 2022/23 feiern. In einem spannenden Finale wechselten die beiden Mannschaften mehrfach die Führung, doch Kiel zeigte sich letztendlich überlegen.
Torwart Andreas Wolff, der mit 16 gehaltenen Bällen maßgeblich zum Sieg beitrug, wurde als MVP des Final Four ausgezeichnet. Niclas Ekberg war der erfolgreichste Torschütze für Kiel mit sieben Treffern, während Domagoj Duvnjak fünf Tore erzielte und Patrick Wiencek vier Tore beisteuerte. Filipp Jicha, der Trainer des THW, feierte damit seinen insgesamt achten Pokaltitel, einschließlich seiner Zeit als Spieler und Co-Trainer. Für die MT Melsungen war dies die dritte Niederlage im Finale nach den Jahren 2021 und 2024.
Zusätzliche Ereignisse in Kiel
In der Woche nach dem Pokalsieg fanden in Kiel mehrere bedeutende Ereignisse statt. Am Montag, dem 14. April, simulierten die Berufsfeuerwehr Kiel und die Bundespolizei Rettungsmanöver auf der Kieler Förde; hierbei wurden Einsatzkräfte per Hubschrauber auf das Ölbekämpfungsschiff „Eversand“ abgesetzt. Am Dienstag, dem 15. April, wurde die Hörnbrücke in Kiel nach über einem Monat wieder für den Verkehr freigegeben. Eine turnusmäßige Wartung ist für Mai geplant.
Besonders besorgniserregend war die Entdeckung einer 250 kg schweren britischen Fliegerbombe in Kiel-Dietrichsdorf am Mittwoch, dem 16. April. Dies führte zur beinahe vollständigen Evakuierung des Stadtteils, betroffen waren etwa 11.500 Menschen. Die Entschärfung der Bombe ist für den 23. April geplant, was eine geregelte Evakuierung ab 12 Uhr erfordert. Die Fachhochschule Kiel wird ab 11 Uhr den Dienstbetrieb einstellen, und längere Straßensperrungen sind zu erwarten.
Zusätzlich wurde am Donnerstag, dem 17. April, ein Verkehrssicherheitsbericht veröffentlicht, der alarmierende Zahlen hinsichtlich Fahrradunfälle aufzeigte. 589 Fahrradunfälle wurden im vergangenen Jahr gezählt, was dem Höchststand der letzten zehn Jahre entspricht. Hauptursachen sind Alkohol, Drogen und falsche Fahrbahnbenutzung. Am Freitag, dem 18. April, wurde das neue deutsche Forschungsschiff „Meteor IV“ nach Abschluss der letzten Bauarbeiten von der Meyer Werft in ihren Heimathafen Kiel verlegt.
Ein Ausblick: Vom 19. bis 27. April findet der Frühlingsmarkt auf dem Wilhelmplatz statt, der zahlreiche Attraktionen und Imbissstände bietet, darunter neues Fahrgeschäfte wie das Action-Karussell „Sound Wave“.
Details | |
---|---|
Vorfall | Vandalismus, Notfall |
Ursache | Alkohol, Drogen, falsche Fahrbahnbenutzung |
Ort | Kiel, Deutschland |
Verletzte | 556 |
Schaden in € | 200000 |
Quellen |