Heldentat auf dem Spielplatz: Polizisten retten bewusstloses Mädchen
Am Mittwochnachmittag ereignete sich ein dramatischer Vorfall auf einem Spielplatz in Kiel-Wellingdorf. Ein zweijähriges Mädchen hatte einen Unfall und verlor das Bewusstsein. Um 13.45 Uhr wurde eine Einsatzgruppe der Bereitschaftspolizei aus Eutin, die aufgrund einer Bombenentschärfung in Kiel im Einsatz war, von einem Passanten informiert. Dieser berichtete den Beamten von einer Frau, die ein lebloses Kind in den Armen hielt.
Die Polizisten, die sofort zur Hilfe eilten, stellten zunächst keine Lebenszeichen des Mädchens fest. Daraufhin führten sie eine altersgerechte Wiederbelebung durch. Dank ihres Einsatzes begann das Kind kurz darauf wieder zu atmen, bevor der Notarzt und der Rettungsdienst eintrafen. Das ansprechbare Mädchen wurde anschließend zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Details zum Vorfall
Die Ermittlungen ergaben, dass das Kind zuvor auf dem Spielplatz einen Unfall erlitten hatte, der zum Bewusstseinsverlust führte. Es stellte sich heraus, dass in einer ersten Meldung irrtümlicherweise angegeben worden war, das Mädchen sei drei Jahre alt. Korrekt ist jedoch, dass es erst zwei Jahre alt ist, wie NDR berichtete.
Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar, jedoch zeigen die schnellen Reaktionen der Polizisten, wie wichtig schnelles Handeln in solchen kritischen Situationen sein kann. Das Engagement der Beamten verhinderte möglicherweise Schlimmeres für das kleine Mädchen.
Für weitere Informationen zu dem Vorfall verweisen wir auf den Artikel von Kieler Nachrichten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Unfall |
Ort | Kiel-Wellingdorf, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Quellen |