Dieb gefasst: GPS-Tracker hilft Polizei beim E-Bike-Raub in Ratekau!

Ein 53-jähriger Mann ist wegen Diebstahls und Hehlerei vor dem Amtsgericht Eutin angeklagt. Der Fall dreht sich um ein gestohlenes E-Bike (Pedelec), das im September 2023 in Lübeck im Wert von knapp 4000 Euro entwendet wurde. Der Eigentümer hatte das E-Bike mit einem GPS-Tracker ausgestattet, der den Standort des Fahrrads übermittelte.

Nachdem der Eigentümer die Polizei über die Position des E-Bikes informierte, konnte es in einer Hinterhofgarage in Ratekau lokalisiert werden. Bei der Durchsuchung der Garage fanden die Beamten zahlreiche weitere gestohlene Fahrräder, Fahrradteile, Maschinen und Werkzeuge. Im Zuge der Ermittlungen erließ die Staatsanwaltschaft einen Durchsuchungsbeschluss, und die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen.

Funde und Geständnis des Angeklagten

Während der Fahndung kannten die Ermittler bereits drei Rahmennummern der gefundenen Fahrräder, die zwischen Sommer 2022 und Herbst 2023 in Timmendorfer Strand und Scharbeutz gestohlen worden waren. Der Angeklagte gab zu, das gestohlene E-Bike und die Fahrradteile besessen zu haben, bestritt jedoch, sie selbst gestohlen zu haben. Er erklärte, einige Teile für den Bau eines eigenen Fahrrads verwenden zu wollen, während andere zum Weiterverkauf bestimmt waren. Des Weiteren räumte der Angeklagte die vierfachen Vorwürfe der Hehlerei ein.

Der Richter sprach eine Geldstrafe von 120 Tagessätzen à 15 Euro aus, was insgesamt 1800 Euro entspricht, die in Raten zu zahlen sind. Der Angeklagte verfügt über einen Minijob und erhält zusätzlich Bürgergeld.

Die Bedeutung von GPS-Trackern, wie sie auch im vorliegenden Fall Verwendung fanden, ist unumstritten, da hochwertige Fahrräder und E-Bikes zunehmend Ziel von Dieben geworden sind. Laut ADAC können GPS-Tracker dabei helfen, Fahrraddiebstähle zu verhindern, indem sie den Standort des Rades in Echtzeit verfolgen. Verschiedene Systeme sind auf dem Markt erhältlich, wobei einige Modelle die Montage durch Fachbetriebe erfordern.

Details
Vorfall Diebstahl
Ort Ratekau, Deutschland
Festnahmen 1
Schaden in € 4000
Quellen