Heizölpreise explodieren: Was zahlen Wolfenbütteler jetzt?
In Deutschland bleibt Heizöl ein wichtiger Energieträger, insbesondere in den Wintermonaten, und die Preise zeigen erhebliche regionale Unterschiede. Am 13. Januar 2025 liegt der durchschnittliche Preis für Heizöl in Niedersachsen bei 105,33 Euro für 100 Liter. In Wolfenbüttel ist der Preis für 100 Liter Heizöl, basierend auf einem Kauf von 3000 Litern, bei 104,23 Euro.
Die Preisspanne für verschiedene Mengen Heizöl in Wolfenbüttel präsentiert sich wie folgt:
- 500 Liter: 117,96 Euro
- 1000 Liter: 109,31 Euro
- 1500 Liter: 106,75 Euro
- 2000 Liter: 105,45 Euro
- 2500 Liter: 104,69 Euro
- 3000 Liter: 104,23 Euro
- 5000 Liter: 103,11 Euro
Die Heizölpreise in Wolfenbüttel haben sich in den letzten Wochen wie folgt entwickelt:
- 12. Januar 2025: 101,77 Euro
- 11. Januar 2025: 101,77 Euro
- 10. Januar 2025: 101,69 Euro
- 09. Januar 2025: 98,62 Euro
- 08. Januar 2025: 99,63 Euro
Lieferfristen und Kaufaktivität
Der aktuelle Durchschnitt für die Lieferfrist in Wolfenbüttel beträgt 20 Arbeitstage. Die Kaufaktivität für Heizöl in der Region ist hoch, wobei das Preisniveau im Vergleich zum Vorjahr als sehr niedrig eingestuft wird. Im Hinblick auf den Heizölverbrauch nutzen in Deutschland 30,4% der Wohngebäude Heizöl, in Niedersachsen sind es 18,3%, was etwa 0,4 Millionen Wohngebäuden entspricht.
Zusätzlich werden die Heizölpreise durch Marktsituationen und Rohölpreise stark beeinflusst. Aktuelle Preisinformationen können auf Plattformen wie HeizOel24 abgerufen werden, die einen Preisvergleich für Heizöl von lokalen Lieferanten bietet. Der derzeitige Preis für Heizöl in Wolfenbüttel wird dort mit 104,24 Euro pro 100 Liter angegeben, was 0,99 Euro über dem durchschnittlichen Preis für 3000 Liter in Deutschland liegt.
Details | |
---|---|
Ort | Wolfenbüttel, Deutschland |
Quellen |