Heike Langediers: Nach zehn Jahren im Vorstand der Landfrauen sagt sie Adieu!

Am 28. April 2025 gab Heike Langediers bekannt, dass sie sich aus der Führung der Landfrauenvereine Friesland-Wilhelmshaven zurückzieht. Diese Entscheidung wurde auf der Jahreshauptversammlung im Parkhotel Jever getroffen. Langediers hat fast zehn Jahre im Vorstand gearbeitet, davon viereinhalb Jahre als Vorsitzende des Vereins. Ihr Engagement begann 1998, als sie den Landfrauen beitrat, nachdem sie zuvor als Physiotherapeutin tätig war. 2005 wurde sie 2. Vorsitzende des Landfrauenvereins Friesische Wehde und übernahm im September 2020 die Leitung während der Corona-Krise.

In der Zeit ihrer Amtszeit hat Langediers mehrere digitale Formate wie Videokonferenzen und Online-Workshops eingeführt, um den Kontakt zwischen den Mitgliedern aufrechtzuerhalten. Zudem organisierte sie einen digitalen Neujahrsempfang 2021 und betonte die Wichtigkeit von Präsenzveranstaltungen für den Zusammenhalt der Gruppe. Zu ihren besonderen Projekten zählen die Petition „Mammo bis 75“, die eine Anhebung der Altersgrenze für Mammografie-Screenings anregte, sowie eine Protestpostkartenaktion gegen den Ärztemangel in ländlichen Regionen, die zur Erhöhung der Medizin-Studienplätze an der Universität Oldenburg beitrug, wie Die Nachrichten berichtete.

Neuer Vorstand und künftige Projekte

Die Übernahme der Vereinsführung wurde in einem neuen fünfköpfigen Team geregelt. Der neue Vorstand setzt sich aus Doris Götz (Kniphausen) als Vorsitzende und Corinna Romeike (Jever) als Kassenwartin zusammen. Mona Garlichs und Deyke Ortgies haben ebenfalls zwei Jahre im Vorstand bleiben. Mona Garlichs wurde zur Sprecherin des neuen Teamvorstands gewählt. Ina Janhsen, Präsidentin des Niedersächsischen Landfrauenverbandes Weser-Ems, stellte die Arbeit des Landesverbandes vor und informierte über eine geplante Beitragserhöhung. Heike Langediers, Nina Tjarks und Greta Theilen wurden von ihren Vorstandskolleginnen und Ann-Kathrin Cramer als Gleichstellungsbeauftragte verabschiedet, wie NWZ Online berichtete.

Heike Langediers plant nach ihrem Ausscheiden, mehr Zeit mit ihrem Mann sowie ihren Hobbys Fotografie und Sport zu verbringen.

Details
Ort Wilhelmshaven, Deutschland
Quellen