Bahn-Chaos: Berlin-Hamburg-Strecke ab August 8 Monate gesperrt!

Uelzen, Deutschland - Ab dem 1. August 2025 wird die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg für die Dauer von acht Monaten komplett gesperrt. Pendler aus Falkensee, Nauen und Wittenberge sind von dieser Maßnahme besonders betroffen, wie nd-aktuell.de berichtete. Die Umleitung der ICE-Züge erfolgt über Uelzen und Stendal, was eine Fahrzeitverlängerung von circa 45 Minuten zur Folge hat. Jeden Tag nutzen etwa 30.000 Fernverkehrsfahrgäste diese Strecke, während etwa 20.000 Nahverkehrsfahrgäste auf Ersatzbusse angewiesen sind und zusätzliche Umstiege in Kauf nehmen müssen.

Die Busse fahren nicht direkt nach Berlin, da die Straßen stark verstopft sind; stattdessen müssen die Reisenden in Wustermark in Regionalzüge umsteigen. Die Fahrzeiten aus Wittenberge nach Berlin betragen mindestens fast drei Stunden. Täglich wird eine Flotte von 173 Ersatzbussen bis zu 86.000 Kilometer zurücklegen. Die Generalsanierung, die eine Gesamtlänge von 278 Kilometern umfasst, soll bis zum 30. April 2026 abgeschlossen sein. In diesem Rahmen werden 180 Kilometer Gleis und 200 Weichen erneuert sowie 28 Stationen modernisiert.

Details zur Sanierung

Gemäß den aktuellen Informationen, die von der Deutschen Bahn bereitgestellt wurden, wird der aktuelle Zustand der Strecke mit der Schulnote 3,7 bewertet. Nach der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten wird eine Zustandsnote von 2,3 angestrebt. Ursprünglich waren 20 neue Überleitstellen geplant, nun sind lediglich drei vorgesehen. Zudem ist der Einbau der europäischen Signaltechnik ETCS nur für 67 Kilometer vorgesehen.

Die Kosten für die Sanierung sind von 1,7 Milliarden Euro auf 2,2 Milliarden Euro gestiegen, was eine Verdopplung der Infrastrukturkosten seit 2019 bedeutet. Die nächste größere Sperrung der Strecke wird in fünf Jahren erwartet. Während der Bauarbeiten wird es zudem im Regionalverkehr zu Änderungen kommen, einschließlich Umleitungen und einem neuen Angebot von Regionalzügen.

Details
Vorfall Regionales
Ursache Generalsanierung
Ort Uelzen, Deutschland
Schaden in € 2200000000
Quellen