Lindhorst plant Hundewiese: Gemeinsam für Freiraum und Sicherheit!

In Lindhorst haben sich Andreas Dudda und sechs Mitstreiter zusammengeschlossen, um eine Initiative zur Einrichtung einer Freilauffläche für Hunde ins Leben zu rufen. Die Gruppe hat bereits über 100 Unterschriften für ihr Anliegen gesammelt und bei einer Ratssitzung vorgestellt, wo sie den Rat um Unterstützung gebeten haben.

Als Teil ihrer Bemühungen wurde ein Crowdfunding-Aufruf auf „GoFundMe“ gestartet. Bisher wurden 720 Euro gesammelt, wobei das Ziel 1.000 Euro beträgt. Sponsoren haben zudem angeboten, Bänke für die Wiese beizusteuern. Dudda hat bereits Gespräche mit dem Rathaus über eine geeignete Fläche geführt, die zwischen Lindhorst und Ottensen liegt. Diese Fläche war zuvor für ähnliche Projekte in Betracht gezogen worden, wurde jedoch nicht weiterverfolgt.

Projektkonzeption und Finanzierung

Die Initiative hat ein nahezu 20-seitiges Konzept ausgearbeitet, das wichtige Punkte zur Umsetzung des Vorhabens beleuchtet. Dieses Konzept enthält Aspekte wie die Standortbetrachtung, Vorteile für die Kommune, Finanzierungsoptionen sowie eine Nutzungsordnung. Auch Bedenken und Sicherheitsrisiken wurden analysiert, für die Lösungen zur Pflege und Lärmreduzierung entwickelt wurden.

Die Kostenschätzung für die Realisierung der Hundewiese, einschließlich Umzäunung und Sicherheitsmaßnahmen, liegt zwischen 7.200 und 15.500 Euro. Vorschläge zur Finanzierung umfassen Fördermittel, Materialspenden und Sponsoring. Die Initiative plant, sich auch finanziell an den Kosten zu beteiligen, da die Gemeinde über keine Mittel verfügt. Der Bürgermeister hat bereits Interesse an dem Vorhaben bekundet.

Die Gruppenmitglieder werden dazu eingeladen, bis zum 23. Mai die Vorbereitungen beim Rathaus einzureichen. Außerdem planen sie, sich bei der nächsten Gemeinderatssitzung zu präsentieren, um ihr Interesse zu zeigen. Am 3. Mai werden sie bei Edeka von 10 bis 15 Uhr Unterschriften sammeln und bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich bei Fragen an Dudda unter der Telefonnummer (0172) 5214130 oder Christoph Marx unter (0152) 29791774 zu wenden. Eine Petition zur Einrichtung einer eingezäunten Hundewiese wurde ebenfalls ins Leben gerufen, um die Belange von Hundebesitzern in der Gemeinde zu unterstützen, wie change.org berichtet.

Details
Vorfall Regionales
Ort Lindhorst, Deutschland
Quellen