Trainerskandal in Cuxhaven: Polit und Tietjen treten zurück!

Der Fußballverein Rot-Weiss Cuxhaven steht vor einer dramatischen Entwicklung, nachdem sowohl Trainer Dennis Polit als auch Teammanager Mark Tietjen am Sonntag ihren Rücktritt erklärt haben. Laut CNV-Medien bestätigte Dennis Polit seinen Rücktritt und betonte die Dringlichkeit eines neuen Impulses für die Mannschaft. In seinem Rücktrittsschreiben bedankte er sich beim Vorstand und Management für die Zusammenarbeit.
Teammanager Mark Tietjen folgte seinem Beispiel und nannte die Personalie Dennis Polit als entscheidend für seine Entscheidung. Auch er dankte dem Vorstand und Vorsitzenden Bernd Köpcke für die drei Jahre der Zusammenarbeit. Die Pressemitteilung von Rot-Weiss Cuxhaven informierte darüber, dass die Verantwortung für die Fußball-Landesligamannschaft ab sofort neu geregelt wird.
Neue Übergangsregelungen und Trainerwechsel
Die Beendigung der Zusammenarbeit mit Dennis Polit und Mark Tietjen erfolgte einvernehmlich, um neue Impulse zur Verbesserung der sportlichen Leistung zu setzen und den drohenden Abstieg abzuwenden. Matthias Gersonde, der bisherige Co-Trainer, wird ab sofort das Training übernehmen, während ein Vorstandsteam vorübergehend die sportliche Leitung innehat. Rot-Weiss Cuxhaven hat außerdem bereits mit der Suche nach einem neuen sportlichen Leiter und Trainer für die kommende Saison begonnen.
In einer anderen Meldung von Die Nachrichten wird berichtet, dass Rot-Weiss Cuxhaven einen soliden Start in die neue Saison der Landesliga hatte, mit zwei Siegen in den ersten beiden Spielen. Allerdings erlitt das Team am dritten Spieltag eine Niederlage gegen Ahlerstedt/Ottendorf mit 1:2. Die aktuelle Situation erfordert somit dringende Maßnahmen, um den sportlichen Erfolg von Rot-Weiss Cuxhaven zu sichern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Cuxhaven, Deutschland |
Quellen |