Heizölpreise: Was kostet Wärme im Landkreis Verden jetzt?

Heizölpreise im Landkreis Verden am 12.05.2025: Aktuelle Entwicklungen, Preise und Tipps zum Heizölkauf in Niedersachsen.

Verden, Deutschland - In Deutschland ist die Energiesituation seit dem Ukraine-Krieg einem Wandel unterzogen. Bereits im Jahr 2022 wurde umfassend über Gaspreise, den Verbrauch und Einsparmöglichkeiten informiert. Heizöl bleibt eine zentrale Energiequelle, insbesondere während der Wintermonate. Aktuelle Zahlen zeigen, dass die Heizölpreise und Lieferzeiten in Deutschland stark variieren, auch je nach Region.

Aktuell liegt der Preis für 100 Liter Heizöl in Niedersachsen bei 86,36 Euro. Im Landkreis Verden, wo die Preise etwas höher ausfallen, wird für 100 Liter Heizöl 87,00 Euro verlangt. Im Detail gestaltet sich die Preisentwicklung für verschiedene Abnahmemengen im Landkreis Verden wie folgt:

  • 500 Liter: 103,64 Euro
  • 1000 Liter: 93,84 Euro
  • 1500 Liter: 90,37 Euro
  • 2000 Liter: 88,68 Euro
  • 2500 Liter: 87,68 Euro
  • 3000 Liter: 87,00 Euro
  • 5000 Liter: 85,70 Euro

Preisentwicklung und Kaufaktivitäten

In den letzten sieben Tagen schwanken die Heizölpreise in Verden für 100 Liter (bei einer Bestellung von 3000 Litern) zwischen 85,10 Euro und 87,00 Euro, wie die Daten vom 12. Mai 2025 belegen. Die Preise der letzten Tage waren:

  • 11.05.2025: 86,51 Euro
  • 10.05.2025: 86,62 Euro
  • 09.05.2025: 86,72 Euro
  • 08.05.2025: 85,10 Euro
  • 07.05.2025: 85,62 Euro
  • 06.05.2025: 85,91 Euro
  • 05.05.2025: 85,41 Euro
  • 04.05.2025: 86,53 Euro
  • 03.05.2025: 86,53 Euro
  • 02.05.2025: 86,70 Euro
  • 01.05.2025: 87,44 Euro

Die durchschnittliche Lieferzeit für Heizöl in Verden beträgt derzeit 33 Arbeitstage, und die Kaufaktivität zeigt sich als hoch. Im Vergleich zum Vorjahr bleiben die Preise niedrig. Laut Berichten heizen in Deutschland 30,4 % der Wohngebäude mit Heizöl, was rund 5,8 Millionen Gebäuden entspricht. In Niedersachsen sind es 18,3 % der Wohngebäude, also etwa 0,4 Millionen Gebäude.

Tipps für den Heizölkauf umfassen unter anderem die Vermeidung von Notbestellungen, das Durchführen von Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten, eine ganzjährige Marktbeobachtung sowie langfristige Einsparungen durch die Modernisierung der Heizungsanlagen.

Zusätzlich ist festzustellen, dass die Ölpreise in den vergangenen Tagen einen Aufwärtstrend zeigen. Am Montagmorgen, als der Referenzpreis für Heizöl in Deutschland 92,2 ct/l betrug, war dies 0,4 % teurer als am Freitag und 2,4 % teurer als eine Woche zuvor. Der Anstieg der Ölnotierungen wird begleitet von einer erhöhten Kaufaktivität der Verbraucher, die trotz des Endes der Heizperiode nach Heizöl suchen, wie tecson.de berichtete.

Details
Ort Verden, Deutschland
Quellen