Blitzereinsatz im Schaumburger Land: Wo es ab 22. April teuer wird!

Bückeburg, Deutschland - Im Landkreis Schaumburg stehen in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen auf dem Programm. Diese Maßnahmen zur Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit werden zwischen dem 22. und 25. April 2025 in mehreren Orten durchgeführt.

Die vorgesehenen Blitzerstandorte sind wie folgt:

  • Dienstag, 22. April
  • Mittwoch, 23. April
  • Donnerstag, 24. April: Bückeburg, Stadtgebiet und Ortsteile
  • Freitag, 25. April: Obernkirchen, Stadtgebiet und Ortsteile

Die genauen Blitzerstandorte können sich jedoch kurzfristig ändern, da diese vom Landkreis vorbehalten sind. Zudem führt die Polizei unabhängig Geschwindigkeitskontrollen durch, deren Messstellen nicht im Voraus bekannt gegeben werden.

Toleranzen und Bußgelder

Bei den Geschwindigkeitskontrollen gilt eine Toleranzregelung. Außerhalb geschlossener Ortschaften wird eine Toleranz von 3 % der gemessenen Geschwindigkeit berücksichtigt. Für Geschwindigkeiten unter 100 km/h werden dabei 3 km/h abgezogen. Die Bußgelder nach Abzug dieser Toleranzen unterscheiden sich je nach Ort und Überschreitung:

Außerorts Innerorts
  • Bis 10 km/h: 20 Euro
  • 11 bis 15 km/h: 40 Euro
  • 16 bis 20 km/h: 60 Euro
  • 21 bis 25 km/h: 100 Euro
  • 26 bis 30 km/h: 150 Euro
  • Fahrverbot ab zweimal 26 km/h oder einmalig ab 31 km/h.
  • Bis 10 km/h: 30 Euro
  • 11 bis 15 km/h: 50 Euro
  • 16 bis 20 km/h: 70 Euro
  • 21 bis 25 km/h: 115 Euro
  • 26 bis 30 km/h: 180 Euro
  • Fahrverbot ab zweimal 26 km/h oder einmalig ab 41 km/h.

Die Geschwindigkeitsüberwachung im öffentlichen Straßenverkehr ist in Deutschland eine wichtige Maßnahme zur Einhaltung der Verkehrssicherheit. Die Zuständigkeit für diese Kontrollen liegt in den Bundesländern unterschiedlich bei Polizei und regionalen Ordnungsbehörden. In vielen Regionen sind Ordnungsämter für Kontrollen innerhalb geschlossener Ortschaften verantwortlich, während die Polizei den außerörtlichen Verkehr überwacht, wie auch auf Wikipedia nachzulesen ist.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Bückeburg, Deutschland
Quellen