Inter Mailand schlägt Barcelona im Thrill der Champions-League-Halbfinale!

San Siro, Italien - In einem spannenden Rückspiel der Champions-League-Halbfinals hat Inter Mailand den FC Barcelona am 6. Mai 2025 aus dem Wettbewerb geworfen. Das Team aus Mailand setzte sich mit einem Gesamtergebnis von 7-6 durch, nachdem beide Begegnungen 6-6 unentschieden geendet hatten. Der Rückmatch im San Siro endete mit einem knappen 4-3-Sieg für die Italiener, wobei Davide Frattesi in der Verlängerung das entscheidende Tor erzielte.

Das Match war von Anfang an packend. Inter ging früh in Führung: Lautaro Martinez erzielte in der 21. Minute und Hakan Calhanoglu verwandelte einen Elfmeter in der 46. Minute, was die Mannschaft zur Halbzeit mit 2-0 in Führung brachte. Barcelona antwortete in der zweiten Halbzeit prompt, als Eric Garcia in der 54. Minute und Dani Olmo in der 60. Minute den Ausgleich herstellten. Raphinha brachte die Katalanen in der 87. Minute sogar mit 3-2 in Führung, doch Francesco Acerbi glich in der Nachspielzeit für Inter aus und erzwang damit die Verlängerung.

Historisches Halbfinale

Davide Frattesi sicherte Inter in der 99. Minute den Sieg und machte dieses Halbfinale zum torreichsten in der Geschichte der Champions League, gleichauf mit dem Halbfinale zwischen Liverpool und Roma im Jahr 2018. Das Team von Inter Mailand wird nun am 31. Mai 2025 im Finale auf entweder PSG oder Arsenal treffen, wobei es auf das Streben nach einem vierten europäischen Titel fokussiert ist.

Ein bemerkenswerter Vorfall während des Spiels war ein Streit zwischen Iñigo Martínez und Francesco Acerbi, als Martínez Acerbi angeblich anspuckte. Der Schiedsrichter griff nicht ein und brachte somit zusätzliche Brisanz in die Partie.

Die Spielerbewertung des Spiels fiel unterschiedlich aus, wobei Denzel Dumfries als Spieler des Spiels hervorging. Inter zeigt sich stark aufgestellt, während Barcelona, trotz intensiven Bemühungen, schließlich die Segel streichen musste. Sicher ist, dass die Erinnerungen an dieses packende Halbfinale sowohl für die Fans als auch für die Spieler noch lange bestehen bleiben werden.

Für weitere Details zur Partie und Spielerbewertungen, siehe Vantbefinfo und Sky Sports.

Details
Vorfall Vandalismus
Ursache Dispute
Ort San Siro, Italien
Quellen