Notrufnummern im Notfall: So reagieren Sie richtig in Peine!

Am 26. Februar 2025 berichteten lokale Medien über aktuelle Unfälle, Vollsperrungen, Verbrechen und vermisste Personen in und um Peine. Die Informationen stammen aus einem Bericht, der wichtige Hinweise zum Notfallverhalten enthält.

Zu den Verhaltensweisen, die in Notfallsituationen zu beachten sind, zählt das Anrufen der Notrufnummer 112 in Deutschland. Personen, die Zeugen eines Unfalls oder einer anderen Notfall-Situation werden, sollten versuchen, Erste Hilfe zu leisten, falls dies möglich ist. Zudem wird geraten, am Ort des Geschehens zu bleiben, es sei denn, eine Gefahr droht. Des Weiteren sollten wichtige Informationen wie die Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und der genaue Ort des Geschehens gesammelt werden. Angehörige sollten benachrichtigt werden, wenn dies sicher möglich ist, und den Anweisungen der Rettungskräfte sollte unbedingt gefolgt werden. Eine ruhige und unterstützende Haltung ist ebenfalls von Bedeutung, und nach einem Notfall sollte ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden, wie paz-online.de berichtete.

Wichtige Notrufnummern

Zusätzlich zu den allgemeinen Notfallverhalten gibt es in Deutschland spezifische Notrufnummern, die in unterschiedlichen Gefahrensituationen gewählt werden sollten. Der Polizeinotruf 110 sollte ausschließlich in Gefahrensituationen für eigene oder fremde Personen verwendet werden, während der Rettungsnotruf 112 die richtige Nummer für medizinische Notfälle ist. Neben diesen gibt es weitere Notrufnummern, die für spezielle Situationen wie mutmaßliche Vergiftungen, Kartensperrungen nach Verlust einer Kreditkarte oder Verkehrsunfälle verwendet werden. Diese Notrufnummern sind bundesweit oder landesweit gültig. Eine Übersicht über diese Notrufnummern, sortiert nach Art des Notfalls, wird von dastelefonbuch.de bereitgestellt.

Details
Vorfall Notfall
Ort Peine, Deutschland
Quellen