Kita-Anmeldungen in Osterholz-Scharmbeck: Frist endet am 31. Januar!
Die Anmeldungen für das Kita-Jahr 2025/2026 in Osterholz-Scharmbeck haben begonnen. Eltern können ihre Kinder bis zum 31. Januar 2025 in städtischen sowie in Einrichtungen in freier Trägerschaft anmelden, wie der Weser-Kurier berichtet.
Für die Anmeldung wurde eine zentrale Meldestelle eingerichtet, die sich aus mehreren Organisationen zusammensetzt. Dazu gehören die Evangelischen Kirchengemeinden St. Willehadi und St. Marien, die Lebenshilfe Osterholz, das SOS-Kinderdorf Worpswede, das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter sowie die Stadt Osterholz-Scharmbeck.
Anmeldemöglichkeiten und Informationen
Die Anmeldung erfolgt über das Eltern-Portal unter www.kita-ohz.de. Alternativ können Formulare online unter www.osterholz-scharmbeck.de/kitas im Bereich Kindertagesstätten/Dokumente abgerufen werden. Anmeldeformulare sind zudem im Rathaus (Zimmer 128 und 129) sowie bei den Kitas erhältlich.
Eltern wird empfohlen, sich über die bevorzugte Einrichtung zu informieren und gegebenenfalls Alternativwünsche anzugeben. Auch Einrichtungswechsel oder geänderte Betreuungszeiten müssen bis zum 31. Januar beantragt werden. Nachmeldungen nach diesem Stichtag werden nur im Rahmen freier Betreuungsplätze berücksichtigt.
Es ist zu beachten, dass das Anmeldungsverfahren nicht für die Kitas des Montessori-Vereins und des Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik Landkreis Osterholz gilt. Hier ist eine direkte Regelung mit den Trägern notwendig. Das neue Kita-Jahr beginnt in der Regel am 1. August, wobei die Aufnahme aufgrund von Sommerschließzeiten erst nach den Sommerferien erfolgen kann.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Osterholz-Scharmbeck, Deutschland |
Quellen |