Oldenburgs Jobmesse: Die Karrierechance für alle Berufsanfänger!

Weser-Ems-Hallen, 26121 Oldenburg, Deutschland - Am 26. und 27. April 2025 findet die 19. „jobmesse oldenburg“ in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Berufstätige, Einsteiger, Schüler, Trainees und Praktikanten und bietet eine Fläche von 3.000 Quadratmetern, auf der über 120 Unternehmen, darunter auch die Stadt Oldenburg, vertreten sein werden.

Ein Ziel der Jobmesse ist es, Orientierung bei der Berufswahl zu bieten und Informationen über Stärken und Talente zu vermitteln. Der Oberbürgermeister von Oldenburg, Jürgen Krogmann, hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen. Während der Messe haben die Teilnehmer die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Unternehmen, an Workshops teilzunehmen und Vorträge zu hören.

Ausbildungs- und Studienangebote

Die Stadt Oldenburg präsentiert mehr als 20 Ausbildungsberufe und Studiengänge sowie 90 Berufsbilder für Berufstätige. Aktuell sind 163 Nachwuchstalente in der Ausbildung. Die Bewerbungsfrist für die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten ab 2026 wird voraussichtlich Ende der Sommerferien 2023 enden. Hedda Rosenboom, die Personalchefin der Stadt Oldenburg, hebt die Vorteile der Stadt als Arbeitgeber hervor: attraktive Arbeitsplätze, gute Aufstiegschancen, Fort- und Weiterbildungsangebote, flexible Arbeitszeiten sowie Rad-Leasing und betriebliche Gesundheitsförderung.

Die Öffnungszeiten der Messe sind am Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr. Für weitere Informationen steht die Karrierewebsite der Stadt Oldenburg unter karriere.oldenburg.de rund um die Uhr zur Verfügung.

Zusätzlich wird zu einem Networking-Treffen für Absolventen der Stadt Oldenburg eingeladen, das nach erfolgreichem Abschluss von Ausbildung oder Studium stattfindet. Bei diesem Treffen besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Absolventen des Jahrgangs zu vernetzen, und es findet eine Ehrung aller Auszubildenden, Studierenden und Teilnehmenden von Weiterbildungslehrgängen durch die Leitung des Amtes für Personal- und Verwaltungsmanagement statt. Absolventen erhalten eine kleine Aufmerksamkeit und einen Eintrag ins Goldene Buch der Auszubildenden der Stadt Oldenburg, bei besonders guten Leistungen gibt es sogar eine zusätzliche Überraschung. Während des Treffens werden auch Informationen zu beruflichen und persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei der Stadt Oldenburg bereitgestellt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Weser-Ems-Hallen, 26121 Oldenburg, Deutschland
Quellen