Gewittersturm droht: Feuerwehr rettet Osterfeuer in Lutterhausen!

Lutterhausen, Deutschland - Am 22. April 2025 kam es in Lutterhausen, Landkreis Northeim, zu einem unerwarteten Zwischenfall während des traditionellen Osterfeuers. Ein Gewittersturm mit Sturmböen von über 65 km/h zog über das Festgelände und führte zu einer dramatischen Situation, als Glutteile des Feuers in benachbarte Fichten geweht wurden. Dies hatte zur Folge, dass mehrere kleinere Brände in den Baumkronen ausbrachen.

Die Feuerwehr reagierte schnell und umsichtig auf das Ereignis. Die Feuerwehr Lutterhausen wurde dabei von Einsatzkräften der Feuerwehren aus Hardegsen und Moringen unterstützt, die mit Tanklöschfahrzeugen vor Ort waren. Sicherheitsvorkehrungen hatten oberste Priorität: Eine angrenzende Schutzhütte wurde geräumt und gesichert. Stellvertretender Stadtbrandmeister Ernst-Hartwig Spangenberg leitete die Einsätze und sorgte dafür, dass die Brände in den Bäumen zügig gelöscht wurden.

Wetterbedingungen und Folgen

Die plötzlichen Wetteränderungen, bedingt durch die Gewitterzellen, die aus südwestlicher Richtung über den Landkreis zogen, führten zu einem schnellen Anstieg der Windgeschwindigkeit, der sich um 180 Grad drehte. Glücklicherweise kam rechtzeitig starker Regen, der half, das Feuer schnell vollständig zu löschen. Mit nachlassendem Wind entschärfte sich die Lage der Einsatzkräfte.

Insgesamt waren 65 Einsatzkräfte vor Ort, die effizient arbeiteten, damit die Besucher in Lutterhausen das Osterfest trotz des stürmischen Wetters weiterfeiern konnten. Jedoch kam es bei den Verkehrsteilnehmern zu Behinderungen auf der Autobahn 7 durch Aquaplaning, da die Feuerwehr zudem die Gullis in Hardegsen kontrollieren musste.

Wie northeim-jetzt.de berichtete, waren die Vorbereitungen der Feuerwehr und ihr schnelles Handeln entscheidend für die Bewältigung der Situation. Insgesamt wurde das Vorgehen als gut organisiert und besonnen angesehen. Die Wetterlage wird als Auftakt zur Gewitter-Saison vom Deutschen Wetterdienst eingeordnet.

Zuvor berichtete hna.de über die Bedingungen und die Reaktion der Einsatzkräfte, die sich als äußerst effektiv erwiesen haben. Trotz der Herausforderungen konnten die Feierlichkeiten in besonnener Atmosphäre fortgesetzt werden.

Details
Vorfall Naturkatastrophe
Ursache Sturmböen, Gewittersturm
Ort Lutterhausen, Deutschland
Quellen