Uelzen erlässt Hundesteuer für Tierheim-Hunde – Ab Juni dauerhaft!

Uelzen, Deutschland - Die Stadt Uelzen hat beschlossen, die Hundesteuer für Hundehalter, die Tiere aus dem städtischen Tierheim adoptieren, dauerhaft abzuschaffen. Dieser Beschluss, der vom Stadtrat einstimmig angenommen wurde, tritt ab Juni in Kraft. Zuvor war die Hundesteuer für ein Jahr ausgesetzt gewesen. Ab dem neuen Stichtag können auch Halter von bereits adoptierten Hunden aus dem Tierheim die Steuerbefreiung beantragen.

Die Entscheidung zur Steuerbefreiung basiert auf einem Antrag der Grünen, mit dem Ziel, die Adoption von Hunden aus dem Tierheim zu fördern und die Einrichtung zu entlasten. Ein Antrag bei der Stadt ist erforderlich, wobei ein Nachweis über den Bezug des Tieres vorgelegt werden muss. Auch die Vorsitzende des Tierheims, Karin Rothe, bestätigte den Beschluss und äußerte den Wunsch, dass ähnliche Maßnahmen auch von den Samtgemeinden im Landkreis ergriffen werden sollten, wie Volksstimme berichtet.

Details zur Steuerbefreiung

Die bisherige Steuerbefreiung für Tierheimhunde betrug 82 Euro, galt jedoch nur für ein Jahr. Mit dem neuen Beschluss wird diese Regelung nun dauerhaft. Laut NDR ist dies ein wichtiger Schritt zur Unterstützung von Tierschutzmaßnahmen in der Region.

Die Maßnahmen zielen nicht nur darauf ab, die Adoption von Hunden zu fördern, sondern auch, das Tierheim sowie die darin lebenden Tiere zu entlasten. Durch diese Regelung erhofft sich die Stadt eine Verbesserung der Lebensumstände für Hunde und die Schaffung eines feundlicheren Umfelds für zukünftige Hundebesitzer.

Details
Ort Uelzen, Deutschland
Quellen