Polizei schlägt hart zu: Zahlreiche Verstöße beim Carfreitag!

Peine, Deutschland - Am traditionellen „Carfreitag“, einem inoffiziellen Saisonstart für die Tuning-Szene, führte die Polizei in den Städten Salzgitter, Peine und Wolfenbüttel verstärkt Verkehrskontrollen durch. Ziel der Kontrollen war es, technische Veränderungen an Kraftfahrzeugen und auffällige Fahrweisen zu überprüfen. Laut regionalheute.de waren dabei mehr als 100 Fahrzeuge von den Beamten in Augenschein genommen worden.

Die Kontrollen waren mit einem erhöhten Kräfteaufwand verbunden, wobei auch speziell geschulte Beamte zum Einsatz kamen. Die Polizei stellte insgesamt 28 Verstöße fest, darunter 18 Fälle, in denen die Weiterfahrt aufgrund technischer Mängel oder unzulässiger Bauartveränderungen untersagt wurde. Zudem waren 10 Fahrzeuge mit erloschener Betriebserlaubnis unterwegs.

Illegale Rennen und Zukunft der Kontrollen

Ein besonders auffälliger Vorfall ereignete sich, als ein Fahrzeugführer innerorts mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Infolgedessen wurde sein Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Die Polizei kündigte zudem an, in Zukunft gezielte Kontrollen im Bereich der Tuning- und Poserszene durchzuführen, um die Verkehrssicherheit weiter zu gewährleisten.

Zusätzlich wurden in Baden-Württemberg umfassende Kontrollen durchgeführt. Laut swr.de waren 362 Polizisten im Einsatz, die über 1.500 Autos überprüften. Dabei wurden 88 Fahrzeuge aufgrund von Sicherheitsmängeln aus dem Verkehr gezogen. Insgesamt gab es 370 Verstöße im Bereich Posing und illegalem Tuning, etwas weniger als im Vorjahr. Auffällig war ein Anstieg bei illegalen Straßenrennen; am Freitagabend wurden sieben Rennen registriert, während im Jahr 2024 nur ein Rennen gemeldet wurde.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache technische Mängel, unzulässige Bauartveränderungen, Sicherheitsmängel, illegalen Straßenrennen, Drogen
Ort Peine, Deutschland
Schaden in € 25000
Quellen