Wolfsburgs Frauen im DFB-Pokal geschockt: Traumpokal endet nach 52 Spielen!

Lüneburg, Deutschland - Am 15. Februar 2025 stehen im Fußball insgesamt vier spannende Sonntagsspiele auf dem Programm. Während die Wolfsburger Frauen nach ihrem Ausscheiden im DFB-Pokal gegen Tabellenführer Eintracht Frankfurt antreten, möchte der Hamburger SV seine Aufstiegschancen in der 2. Liga in Regensburg untermauern. Davie Selke könnte hierbei eine zentrale Rolle spielen. Zudem empfängt Werder Bremen die TSG Hoffenheim, während Holstein Kiel sich einer schweren Auswärtsprüfung bei Eintracht Frankfurt stellen muss.

Besonders im Fokus steht der Lüneburger Volleyballspieler Simon Torwie, der mit seinen beeindruckenden 2,08 Metern großen Anteil am Erfolg seines Teams hat. Die Lüneburger Volleyballer haben sowohl in der Champions-League als auch in der Bundesliga Erfolge erzielt. Nach dem Spiel gegen den TV Giesen ist eine Analyse im Studio geplant. Darüber hinaus wird die Urteilsverkündung im Prozess gegen den Bremerhavener Tennistrainer Kai K. erwartet, mit einer anschließenden Analyse über Missbrauchsfälle im Sport durch Eva Quante-Brandt. Auch der Basketballspieler Dennis Schröder wird exklusiv aus Detroit zugeschaltet, um über den Höhenflug der Braunschweiger Basketballer zu diskutieren.

Wolfsburgs Ausscheiden im DFB-Pokal

Die Frauenmannschaft des VfL Wolfsburg musste sich im Viertelfinale des DFB-Pokals Hoffenheim geschlagen geben. Kapitänin Alexandra Popp äußerte sich enttäuscht über das Ausscheiden, das durch ein Tor von Ereleta Memeti besiegelt wurde. Diese Niederlage beendet eine beeindruckende Serie von 52 ungeschlagenen Spielen im DFB-Pokal für Wolfsburg, die in den letzten zehn Jahren den Titel elfmal gewinnen konnte. Die letzte Niederlage im Pokal datiert auf Mitte November 2013.

Der Verein befindet sich in einer Phase des Umbruchs und sieht sich wachsendem Konkurrenzdruck ausgesetzt. Ralf Kellermann und Trainer Tommy Stroot betonten die Notwendigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Nach dem Abgang von Lena Oberdorf zu Bayern München sowie dem Weggang von Jule Brand und Merle Frohms gibt es personelle Veränderungen. Anneke Borbe wurde zur neuen Nummer eins im Tor ernannt. Wolfsburg, der bis vor vier Spieltagen Tabellenführer der Bundesliga war, hat mittlerweile Punkte eingebüßt und liegt hinter Frankfurt und Bayern.

Im Viertelfinale der Champions League trifft Wolfsburg auf den Titelverteidiger FC Barcelona. Die Frankfurterin Laura Freigang hebt die spannende Gesamtlage im deutschen Frauenfußball hervor. Der nächste Halbfinalgegner im Pokal könnte Hoffenheim, Werder Bremen oder der Hamburger SV sein, wie sueddeutsche.de berichtete.

Details
Ort Lüneburg, Deutschland
Quellen