Alarmierender Anstieg von Einbrüchen und Diebstählen im Landkreis Harburg!
Moisburg, Deutschland - Im Landkreis Harburg ereigneten sich im Berichtszeitraum vom 14. Februar 2025, 12:00 Uhr bis 16. Februar 2025, 12:00 Uhr mehrere Vorfälle, darunter Wohnungseinbrüche, Verkehrsunfälle und Drogendelikte. Diese Informationen wurden in einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Harburg veröffentlicht.
Am 14. Februar 2025 kam es zu zwei Wohnungseinbrüchen. In Moisburg wurde ein Einfamilienhaus in der Straße Auf dem Berge angegriffen, wo die Terrassentür aufgehebelt wurde. Das Diebesgut ist derzeit unbekannt. Im zweiten Vorfall in Winsen/Luhe, Straße Laßwehr, gelangte ein unbekannter Täter zunächst nicht durch das Aufhebeln der Terrassentür in die Wohnung und schlug daraufhin ein Küchenfenster ein. Auch hier ist das Diebesgut unbekannt. Hinweise zu beiden Fällen nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter 04181-2850 entgegen.
Verkehrsunfälle und Drogendelikte
Ein weitere Vorfall im Zusammenhang mit Drogen ereignete sich ebenfalls am 14. Februar 2025. Um 06:40 Uhr wurde ein 48-jähriger Fahrer, der mit einem entwendeten Mercedes in Harmstorf unterwegs war, kontrolliert. Der Fahrer besaß keine Fahrerlaubnis, und ein Drogentest fiel positiv auf Kokain, Amphetamin, THC und Opiate aus. Mehrere Ausweispapiere aus Diebstählen wurden im Fahrzeug gefunden, daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Pkw beschlagnahmt.
Am selben Tag kam es auch zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Eine 87-jährige Fahrerin kollidierte mit einem Baum, wobei der Atemalkoholtest einen Wert von 1,91 Promille ergab. Ihr Führerschein wurde eingezogen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Am 16. Februar 2025 führte ein weiterer Verkehrsunfall zu einer Polizeidurchsuchung. Ein 34-jähriger Fahrer eines Transporters kam um 01:45 Uhr in Meckelfeld von der Fahrbahn ab und beschädigte mehrere Zaunelemente. Er entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und hatte einen Atemalkoholwert von 2,05 Promille. Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Weitere Delikte
Zusätzlich wurde am 14. Februar 2025 ein Portemonnaie-Diebstahl gemeldet. Eine 34-jährige Frau wurde in Maschen bestohlen, als ihre Geldbörse aus der Handtasche entwendet wurde. Hinweise nimmt die Polizei Seevetal unter 04105-6200 entgegen.
Im Bereich der Geschäftskriminalität wurden mehrere Einbrüche verzeichnet. In Meckelfeld kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Friseurgeschäft, wobei die Zugangstür standhielt. In einem Gastronomiebetrieb wurde jedoch erfolgreich eingebrochen und Bargeld entwendet.
Ein weiterer Vorfall ist die illegale Müllentsorgung, die zwischen dem 14. Februar, 23:00 Uhr und dem 15. Februar, 13:00 Uhr stattfand, als Teile von Supermarktkühlschränken am Brookdamm in Meckelfeld entsorgt wurden. Hinweise dazu sind ebenfalls an die Polizei Seevetal zu richten. Zudem wurden am 15. Februar Kartons mit neuen Deko-Artikeln in der Fußgängerunterführung der Maldfeldstraße gefunden, zu deren Herkunft die Polizei ermittelt.
Die Strafen für Diebstahl und Einbruch sind in Deutschland erheblich. Die deutsche Strafgesetzgebung sieht für den Wohnungseinbruchdiebstahl Freiheitsstrafen von einem Jahr bis zu zehn Jahren vor, wie in den rechtlichen Informationen auf gesetze-im-internet.de angegeben.
Für den Zeitraum vom 14. bis 16. Februar 2025 bleibt die Polizei ansprechbar für die entgegengenommenen Hinweise und ermittelt weiterhin in den aufgeführten Fällen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Diebstahl, Verkehrsunfall, Drogenkriminalität, Vandalismus |
Ursache | Drogeneinfluss, Alkohol |
Ort | Moisburg, Deutschland |
Quellen |