Warnung vor Gewittern am Ostersonntag: Wetterchaos in Göttingen!
Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor möglichen Gewittern mit Starkregen in der Region Göttingen. Die Vorhersage für den Sonntagmorgen prognostiziert teils kräftige Gewitter, die mit Starkregen, einzelnen Sturmböen und Hagel einhergehen könnten. Zu diesem Zeitpunkt gab es jedoch keine konkrete Unwetterwarnung für den Landkreis Göttingen.
Bereits am Samstag wurden in Göttingen und der umliegenden Region Osterfeuer entzündet. Die Bedingungen dafür waren optimal: trockenes Holz, nahezu wolkenloser Himmel und kaum Wind. Allerdings könnten die Gewitter am Sonntagabend die Wetterlage in der Region ändern. Verschiedene Wetterportale berichten von einer erhöhten Gewittergefahr in den Abendstunden. Laut wetteronline.de sind Gewitter rund um den Sonnenuntergang möglich, während kachelmannwetter.com ebenfalls ein Risiko für Gewitter sieht. Wetter.de hingegen erwartet keine Gewitter, sondern nur vereinzelte Regenschauer.
Zusätzliche Wetterinformationen
Die Abteilung Agrarmeteorologie stellt relevante Informationen zu verschiedenen Gefährdungslagen bereit. Dazu gehört auch die Analyse von Hitzestress bei Geflügel, die durch den Gesamtwärmeinhalt der Luft (Enthalpie) beschrieben wird. Durch die Einhaltung des Mindestluftvolumenstroms und optimaler Pflege kann eine Enthalpie von bis zu 67 kJ/kg in der Außenluft dazu beitragen, die letale Grenze von 72 kJ/kg in der Stallluft zu vermeiden.
Für die kommenden Tage werden Informationen zu Maxima der Enthalpie auf www.agrowetter.de tabellarisch dargestellt. Diese Daten werden täglich von Mai bis September aktualisiert. Zudem werden Karten angeboten, die anzeigen, ob der Boden in den obersten Bodenschichten frostfrei ist oder ob Bodenfrost erwartet wird. Diese Informationen werden von Mitte Oktober bis Ende April bereitgestellt.
Zusätzlich regelt die Verwendung von Clomazone-haltigen Pflanzenschutzmitteln, dass diese nur zwischen 18 Uhr und 9 Uhr angewendet werden dürfen, wenn Tageshöchsttemperaturen über 20°C vorhergesagt sind. Eine Anwendung ist nicht erlaubt, wenn Höchsttemperaturen über 25°C prognostiziert sind.
Für detaillierte Wetterdaten und agrarmeteorologische Entwicklungen können Interessierte die Angebote im WetterShop des DWD nutzen, welche eine Verbindung zwischen Wettervorhersage und landwirtschaftlichen Hinweisen herstellen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Warnung |
Ort | Göttingen, Deutschland |
Quellen |