Ostern in Norddeutschland: Sonne, Wolken und Gewitter im Anmarsch!
Hamburg, Deutschland - Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, zeigt sich das Wetter in Norddeutschland von seiner wechselhaften Seite. Laut Berichten von NDR, ist der Tag vielfach bewölkt, wobei die Möglichkeit auf Sonnenschein besteht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet abwechselnd Sonne und Wolken bis zum Abend, erwartet jedoch auch, dass die Niederschläge im Süden Niedersachsens ab Abend zunehmen werden. Hier sind Regen- und Gewitterschauer mit Starkregen möglich.
Im Nordwesten Schleswig-Holsteins sind die Aussichten clouded mit Sprühregen, während in Mecklenburg-Vorpommern die Wolken am Abend zurückziehen werden. Die Höchsttemperaturen variieren je nach Region: So sind 11 Grad in Westerland, 14 Grad in Butjadingen und Boltenhagen zu erwarten, während Hamburg mit bis zu 18 Grad und Göttingen sogar mit bis zu 21 Grad rechnen kann. Der darauf folgende Ostermontag bringt ungemütlicheres Wetter mit mehr Wolken als Sonne und wiederholte Schauer, mit Temperaturen zwischen 13 und 20 Grad.
Wettervorhersage für die Feiertage
Eine weitere Wettervorhersage, die von Heidelberg24 veröffentlicht wurde, zeigt ähnliche Tendenzen für Baden-Württemberg. Laut dem Wetterexperten Dominik Jung wird das Wetter während der Feiertage instabil und könnte die Ostereiersuche beeinträchtigen. Am Karfreitag, dem 18. April, wird mildes Wetter mit Temperaturen zwischen 14 und 23 Grad und möglichen Frostnächten im Nordosten gemeldet. Der Ostersamstag, dem 19. April, verspricht mit Werten bis zu 25 Grad einen ersten Sommertag, allerdings wird auch eine hohe Waldbrandgefahr aufgrund anhaltender Trockenheit festgestellt.
Für den Ostersonntag wird eine kühle und regnerische Wetterlage prognostiziert, mit Temperaturen zwischen 9 und 11 Grad. Der Ostermontag, dem 21. April, bleibt unberechenbar mit wechselhaften Temperaturen und möglichem Regen im Norden sowie sommerlichen Werten im Süden. Jung weist auf die Unsicherheiten in den Vorhersagen hin und empfiehlt, aktuelle Wetterprognosen zu verfolgen.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |