Osterverkehrschaos: Staus und Baustellen auf Deutschlands Autobahnen!
Hamburg-Mitte, Deutschland - Die Osterreisezeit hat begonnen, und die damit verbundenen Erwartungen an den Verkehr sind hoch. Laut dem NDR werden die Autobahnen und Straßen in Deutschland vor allem am kommenden Montag stark belastet sein. Der ADAC rechnet mit umfangreichen Staus, insbesondere wegen des zeitgleichen Ferienendes in mehreren Bundesländern, darunter Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Hessen.
Am Ostersonntag selbst wurde jedoch eine ruhige Verkehrslage gemeldet. Für den Montag wird insbesondere am Vormittag ein starkes Aufkommen an Rückreisenden prognostiziert. Verkehrsexperten weisen auf verschiedene staugefährdete Autobahnabschnitte hin, die sowohl in Richtung der großen Städte wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München, als auch auf den relevanten Strecken wie der A1 von Köln über Dortmund nach Hamburg betroffen sein könnten.
Staugefährdete Routen und Probleme
Einige der staugefährdeten Autobahnen sind: A2 von Braunschweig nach Magdeburg, A3 von Köln nach Nürnberg, sowie die A7 von Hamburg über Kassel bis nach Ulm. Auch in Schleswig-Holstein sind kritische Abschnitte zu erwarten, unter anderem auf der A1 im Großraum Hamburg. Baustellen, wie auf der A7 zwischen Hannover und Flensburg, verlangsamen den Verkehr zusätzlich.
Eine weitere Herausforderung stellen Baumaßnahmen auf der Norderelbbrücke zwischen Bremen und Lübeck dar, die ebenfalls Staus provozieren. Auf der Schiene wird aufgrund einer hohen Auslastung empfohlen, Sitzplätze im Voraus zu reservieren, zudem sind Reparaturarbeiten auf der Strecke Hannover – Bremen bis zum 27. April geplant. Für Reisende auf dem Wasserweg gibt es eine Einschränkung, da die Fährverbindung zwischen Glewitz und Stahlbrode nach Rügen derzeit aufgrund von Wartungsarbeiten an dem zweiten Schiff ausfällt.
In einem weiteren Bericht von BR wird auf die starke Belastung auf großen überregionalen Autobahnen hingewiesen, insbesondere rund um Berlin, Stuttgart und München. Auch im Ausland, insbesondere auf den westlichen, Tauern- und Brennerautobahnen sowie der Gotthard-Route in der Schweiz und auf Hauptverbindungen aus Polen und den Niederlanden, sind Staus zu erwarten. Die Gewerkschaft der Polizei warnte zudem vor möglichen Sicherheitsrisiken durch „Car Friday“, an dem viele Autofahrer ihre modifizierten Fahrzeuge zeigen möchten.
Zusätzlich fordert der ADAC dazu auf, bei stockendem Verkehr eine Rettungsgasse zu bilden, um im Notfall einen schnellen Zugriff der Einsatzkräfte zu ermöglichen.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg-Mitte, Deutschland |
Quellen |