Drei neue Pastorinnen für die Nordkirche: Ein Neuanfang in Hamburg!

Am 14. April 2025 fand in der Hamburger Kirche St. Trinitatis ein feierlicher Ordinationsgottesdienst statt, in dem Bischöfin Kirsten Fehrs drei neue Pastorinnen der Nordkirche einsegnete. Diese Ordination markiert den Beginn ihres Dienstes nach dem Abschluss des Studiums der Evangelischen Theologie und des Vikariats.

Die neuen Pastorinnen, die ihre Positionen ab dem 1. Mai 2025 antreten, sind Vanessa Lieding, die die 2. Pfarrstelle in der Kirchengemeinde Oberalster-Bergstedt übernehmen wird, Laura-Kristin Reinsberg, die in der 4. Pfarrstelle im Pfarrsprengel Alsterbund tätig sein wird, und Ellen Schlager, die auf der 2. Pfarrstelle der Kirchengemeinde „Zu den 12 Aposteln in Hamburg-Lurup“ arbeiten wird. Bischöfin Fehrs ermutigte die Ordinandinnen in ihrer Ansprache und wünschte ihnen Zuversicht sowie Gottes Segen für ihre neue Aufgabe.

Herausforderungen und kreative Bewegung in der Kirche

In einem weiteren Ereignis, wie evangelisch.de berichtete, entsandte Bischöfin Kirsten Fehrs am 13. Oktober 2024 insgesamt fünf Pastorinnen und drei Pastoren in ihren Dienst im Sprengel Hamburg und Lübeck. Der öffentliche Gottesdienst fand in der Kirchengemeinde St. Gertrud statt, wo Bischöfin Fehrs acht Theologinnen und Theologen den Segen für ihren Dienst zusprach.

Fehrs äußerte, dass der Beruf des Pastors heutzutage mit bedeutenden Veränderungen konfrontiert ist, die sowohl die Kirche als auch die Gesellschaft betreffen. Sie wies darauf hin, dass niemand vorhersagen könne, wie sich das Land und die Kirche in 30 Jahren entwickeln werden. Gleichzeitig betonte sie die kreative Bewegung innerhalb der Kirche, die durch neue Ideen und inspirierende Projekte gekennzeichnet sei.

In beiden Veranstaltungen wurde deutlich, dass die ordinierten Theologinnen und Theologen die gleichen geistlichen Rechte und Pflichten haben wie ihre männlichen Kollegen und somit eine wichtige Rolle in der Evangelischen Kirche übernehmen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hamburg, Deutschland
Quellen