Insolvenzdrama: Görtz schließt Hamburger Flagship-Store Ende April!

Die Görtz Retail GmbH, ein traditionsreicher Schuhhändler, sieht sich erneut mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert. Das Unternehmen, das vor zwei Jahren durch den Investor Bolko Kissling gerettet wurde, musste am 20. Januar 2025 einmal mehr Insolvenz anmelden. Infolge dieser Insolvenz hat das Unternehmen bereits mit einer Welle von Filialschließungen begonnen.

Bereits Ende Februar 2025 wurden Filialen in Kassel und Kempten dichtgemacht. Mitte April wird die Filiale in Darmstadt geschlossen, während der Standort im Hamburger Alstertal Einkaufszentrum bereits am 1. April 2025 an den Vermieter übergeben wurde. Besonders gravierend ist die Schließung des Hamburger Stammhauses in der Spitalerstraße, das Ende April 2025 geschlossen werden soll. Dieses Flagship-Store, das mit über 5.000 Quadratmetern Fläche das größte Schuhhaus Europas war, hat keine neuen Interessenten im Investorenprozess gefunden, wie der vorläufige Insolvenzverwalter Gideon Böhm bestätigte. Die Schließung betrifft 65 Mitarbeiter.

Räumungsverkauf und Zukunft des Unternehmens

Im Flagship-Store läuft derzeit ein Räumungsverkauf, bei dem Rabatte von bis zu 70% angeboten werden. Görtz musste im ersten Insolvenzverfahren im Juli 2023 bereits rund 1.800 Beschäftigte und etwa 160 Filialen in Deutschland und Österreich schließen. Aktuell läuft der Investorenprozess für weitere Görtz-Standorte weiter, während die Unsicherheit über mögliche weitere Schließungen besteht. Informationen zur Anzahl der betroffenen Filialen sind derzeit noch unklar.

Wie die Merkur berichtete, zeigen die Entwicklungen bei Görtz die fragliche Zukunft des Unternehmens auf. Auch die Neue Osnabrücker Zeitung stellte fest, dass die Filialschließungen eine direkte Folge der erneuten Insolvenz des Unternehmens sind.

Details
Vorfall Insolvenz
Ort Spitalerstraße, 20095 Hamburg, Deutschland
Verletzte 65
Quellen