Sichere Schulwege: Polizei startet Aktion gegen Elterntaxis in Hamburg!

In Hamburg hat eine dreiwöchige Aktion zur Verkehrssicherheit von Kindern begonnen, die sich gegen die Nutzung von Elterntaxis richtet. Die Auftaktveranstaltung fand an der Grundschule Brehmweg in Stellingen statt. Schulleiterin Denise Piontek berichtete von den Problemen, die durch Elterntaxis am Schulweg entstehen. Besonders der Eingang in der Högenstraße ist aufgrund von Baustellen gesperrt, was die Situation für die rund 2.000 Kinder der Grund- und Stadtteilschule erschwert. Die schmale Straße ist durch parkende Autos kaum einsehbar, was zu gefährlichen Situationen führen kann.

Die Polizei und die Schulleitung bitten die Eltern, ihre Kinder an Verkehrsknotenpunkten aus dem Auto steigen zu lassen, um die Gefahren durch Elterntaxis zu minimieren. Infomaterial und Warnwesten wurden bereits an Kinder und Eltern verteilt. Eine Mutter äußerte Besorgnis über die unübersichtliche Straße und die dadurch entstehenden Staus. Glücklicherweise gab es bisher keine größeren Unfälle, jedoch wurden Kinder während der dunkleren Jahreszeit gestreift. Enno Treumann, Leiter der Verkehrsdirektion, appelliert an die Eltern, ihre Kinder selbstständig zur Schule gehen zu lassen.

Aktion zur Förderung der Verkehrssicherheit

Die Polizeiaktion, die unter dem Motto „Rücksicht auf Kinder… kommt an!“ steht, wird vom ADAC Hansa unterstützt, der Warnwesten für die Schüler der Stellinger Grundschule spendete. Laut den Berichten hat das Unfallrisiko für Kinder in Hamburg im vergangenen Jahr den niedrigsten Stand erreicht. Die Zahl der Schulwegunfälle ist im Jahr 2024 um 21,8 Prozent gesunken. Die Polizei betont die Wichtigkeit dieser Aktion, um Kinder zu ermutigen, den Schulweg selbstständig zu meistern und „Elterntaxidelikte“ zu reduzieren. Die verteilten Warnwesten erhöhen die Sichtbarkeit der Kinder im Verkehr und sollen sie somit schützen. Der ADAC Hansa empfiehlt beim Kauf von Warnwesten, auf ein eingenähtes Label mit der Norm EN ISO 20471 zu achten.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Stellingen, Hamburg, Deutschland
Quellen