Umweltaktionstage: Gemeinsam für ein grüneres Huchting aktiv werden!

Vom 24. bis 27. April 2025 finden in Bremen-Huchting die Umweltaktionstage unter dem Motto „Gemeinsam aktiv für unseren Stadtteil!“ statt. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Sozialzentrum sowie zahlreichen weiteren Partnern.

Das Programm bietet eine Vielzahl von Informationen und Mitmach-Aktionen, einschließlich Garten- und Fahrradworkshops, und endet mit einem Stadtteilfest am Sonntag, den 27. April. Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenfrei, einige Programmpunkte erfordern jedoch eine vorherige Anmeldung.

Programmübersicht der Umweltaktionstage

  • 24. April (Donnerstag):
    • „Tour Global – Dein Konsum, deine Umwelt“ für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 5.
    • Ausstellung „Fair denken & kreativ handeln“ im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus.
    • Mobile Repair Werkstatt für Fahrräder von 13 bis 16 Uhr.
    • Workshop „Urban Gardening – Mach Huchting grüner!“ um 10 Uhr.
    • Gartenführungen zum insektenfreundlichen Gärtnern von 14:30 bis 16:00 Uhr.
    • Kinderprogramm „Aktiv im Farmgarten“ von 15 bis 17 Uhr.
    • Offene Gartenpforte im Gemeinschaftsgarten Elli von 15:30 bis 18:00 Uhr.
  • 25. April (Freitag):
    • Workshop „Aktiver Artenschutz“ zur Anlage einer Blühwiese von 10 bis 11 Uhr.
    • „Plastikfischen – mit CleanUpYourCity“ für Familien von 15 bis 17 Uhr.
    • Upcycling in der Kinderwerkstatt von 15 bis 17 Uhr.
    • Workshop „Flächenentsiegelung – mehr Grün für den Stadtteil“ für Erwachsene von 15 bis 18 Uhr.
    • Vortrag „Eigenen Strom vom Balkon“ von 18 bis 19 Uhr.
  • 26. April (Samstag):
    • „Leihen statt Kaufen & Saatgutbörse“ in der Stadtteilbibliothek von 12:30 bis 14:00 Uhr.
    • Flohmarkt im Bürger- und Sozialzentrum von 13 bis 16 Uhr.
    • Tipps für den klimafesten Garten und Fahrrad-Workshops.
    • Mobile Repair Werkstatt für Fahrräder von 16 bis 19 Uhr in der Alten Gärtnerei.
    • Kleidertausch-Nachmittag in Gemeindehaus St. Lukas Grolland von 16 bis 19 Uhr.
    • Film & Gespräch „Runaway Effect – Wenn sich das Klima ändert“ um 18:30 Uhr.
  • 27. April (Sonntag):
    • Gottesdienst „Wir haben nur eine Erde“ um 10:00 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche.
    • Stadtteilfest von 11 bis 15 Uhr mit Mitmach-Circus, Live-Musik und kulinarischen Angeboten.

Neben lokalen Initiativen zur Förderung der Umwelt hat auch die Bundesregierung Ambitionen zur nachhaltigen Mobilität. Laut dem Umweltbundesamt sind Mobilität und Erreichbarkeit entscheidend für gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftlichen Austausch. Jedoch verursacht das Verkehrssystem in Deutschland erhebliche Umweltbelastungen. Die Verkehrsleistung hat sich seit 1960 mehr als verdreifacht, während der Energieverbrauch des Verkehrs ebenfalls stark gestiegen ist.

Das Ziel der Bundesregierung ist es, die Treibhausgasemissionen im Verkehr von derzeit 146 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten bis 2030 auf 85 Millionen Tonnen zu senken. Langfristig strebt man eine Treibhausgasneutralität bis 2045 an, wie ebenfalls im Bericht des Umweltbundesamtes erläutert wird.

Details
Vorfall Umwelt
Ort Huchting, Bremen, Deutschland
Quellen