Drama in der Gärtnerstraße: Feuerrettung in letzter Minute!

Gärtnerstraße, 20259 Hamburg, Deutschland - In der Gärtnerstraße kam es am Mittwochabend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr war mit zwei Löschzügen im Einsatz und konnte sieben Bewohner retten. Während des Einsatzes wurden fünf Personen über Balkone mit einer Drehleiter gerettet, während zwei weitere durch den verrauchten Treppenraum mit Hilfe einer Fluchthaube in Sicherheit gebracht werden konnten. Berichten von Eimsbütteler Nachrichten zufolge bestand keine Gefahr des Übergreifens des Feuers auf umliegende Gebäude. Allerdings stellte der giftige Rauch eine ernsthafte Gefahr dar. Die geretteten Personen erhielten umgehend notärztliche Versorgung, wobei zwei von ihnen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht wurden.

Die Brandursache wird von der Feuerwehr vermutet, dass sie in brennenden Mülltonnen im Keller lag. Angesichts der Gefahren, die von Rauchgas ausgehen, ist es wichtig, sich mit den Risiken von Rauchgasvergiftungen auseinanderzusetzen. Laut Informationen von Brand + Feuer können solche Vergiftungen durch die Inhalation gesundheitsschädlicher Gase entstehen, die bei Bränden freigesetzt werden. Dies geschieht oft durch schlecht ziehende Öfen, defekte Boiler oder Auspuffgase in geschlossenen Räumen.

Risiken und Symptome einer Rauchgasvergiftung

Das Risiko einer Rauchgasvergiftung ist besonders nachts erhöht, da zwei Drittel aller tödlichen Rauchgasunfälle in diesen Stunden geschehen. Zu den typischen Anzeichen einer Vergiftung gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Atembeschwerden. Bei einer erhöhten Kohlenstoffdioxidkonzentration kann innerhalb weniger Minuten Lebensgefahr bestehen. Es wird empfohlen, bei Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung schnellstmöglich frische Luft zu suchen und bei schwerer Verqualmung nur von ausgebildetem Personal unter Atemschutz zu handeln.

Bei bewusstlosen Personen ohne Lebenszeichen sind unverzüglich Reanimationsmaßnahmen einzuleiten. In Fällen von Cyanidvergiftung darf keine Mund-zu-Mund-Beatmung durchgeführt werden. Als Behandlungsmethode gilt die Sauerstoffgabe bei Patienten mit Beschwerden an frischer Luft als wirksam.

Details
Vorfall Brand
Ursache brennende Mülltonnen im Keller
Ort Gärtnerstraße, 20259 Hamburg, Deutschland
Verletzte 2
Quellen