Polizei Bremen sucht Hinweisgeber nach Verteilung rassistischer Postkarten!
Walle, Deutschland - In Bremen sorgt ein Vorfall, der seit rund einem Jahr andauert, für Besorgnis. Immer wieder werden rassistische Postkarten in Briefkästen verteilt, wie t-online.de berichtet. Die Postkarten wurden mehrheitlich in den Stadtteilen Walle und Überseestadt gefunden und stammen aus einem Zeitraum vom 19. April 2024 bis 11. März 2025. Die Polizei Bremen und die Staatsanwaltschaft ermitteln nun wegen dieser fremdenfeindlichen Handlungen.
Um den unbekannten Mann, der als Tatverdächtiger gilt, zu identifizieren, wurde ein Video aus einer Überwachungskamera veröffentlicht, das einen kräftigen, sportlich wirkenden Mann zwischen 40 und 55 Jahren zeigt. Zur Tatzeit trägt der Verdächtige eine auffällig blaue Mütze sowie blaue Ringer- oder Boxerschuhe. Hinweise auf den Mann können unter der Telefonnummer 0421/362-3888 an die Polizei gemeldet werden.
Behördenfahndung und öffentliche Unterstützung
Wie kreiszeitung.de ebenfalls berichtet, sind die Ermittlungen bislang ohne Erfolg geblieben, weshalb die Fahndung nach dem Täter weiterhin aufrechterhalten wird. Die Verteilung von rassistischen und fremdenfeindlichen Schriftstücken hat in der bremer Bevölkerung zunehmend für Verwirrung und Unmut gesorgt, da die Taten in einem relativen Kompetenzvakuum stattfinden.
Die Polizei und Staatsanwaltschaft bitten die Öffentlichkeit um Unterstützung und hoffen, durch die Veröffentlichung des Videos neue Erkenntnisse zu gewinnen, um den Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Rassismus |
Ort | Walle, Deutschland |
Quellen |