Schulzentrum Glinde: Großes Chaos durch defekten Sprinklerkopf!

Oher Weg, 21509 Glinde, Deutschland - Im Schulzentrum Oher Weg in Glinde, Kreis Stormarn, kam es am 6. Januar zu einem erheblichen Wasserschaden, der durch einen defekten Sprinklerkopf verursacht wurde. Das Wasser breitete sich von einem Klassenraum im ersten Obergeschoss über die Flure und das Treppenhaus auf darunterliegende Etagen aus. Aus Sicherheitsgründen wurde ein Flur gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Glinde beseitigte das Wasser schnell, unterstützt von Mitarbeitenden des Schulzentrums, der Stadtverwaltung und verschiedener Firmen.

Nachdem der defekte Sprinklerkopf ausgetauscht wurde, konnte der Unterricht am Mittwoch mit nur einem gesperrten Klassenraum fortgesetzt werden. Weitere Untersuchungen am Mittwoch ergaben jedoch hohe Feuchtigkeit in Klassenräumen, Nebenzimmern und Fluren. Insgesamt sind ein Flur und neun Klassenräume, die acht Klassen der Jahrgänge fünf und sechs betreffen, gesperrt. Der Unterricht für die betroffenen Klassen wurde in den neu eröffnete Naturwissenschaftstrakt verlegt.

Feuerwehreinsatz nach Alarm

In einem verwandten Vorfall führte am 8. Januar eine defekte Sprinkleranlage zu einem Großeinsatz der Feuerwehr im Schulzentrum. Die Brandmeldeanlage hatte am Montagmorgen gegen 4 Uhr ausgelöst, obwohl kein Brand vorlag. Die Sprinkleranlage hatte etwa zehn Klassenräume sowie das Treppenhaus und die Flure mit Löschwasser geflutet. Die Feuerwehr war circa zwei Stunden mit dem Trocknen des Gebäudes beschäftigt, wobei die meisten Spuren des Vorfalls bis Dienstag beseitigt wurden.

Der Raum mit dem defekten Sprinkler muss nun aufwendiger renoviert werden. Die defekten Teile der Sprinkler- und Brandmeldeanlage wurden bereits ausgetauscht. Die Stadtverwaltung konnte zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch keine Angaben zur Schadenssumme machen. Untersuchungs-, Räum- und Reparaturarbeiten laufen weiterhin, da Fachfirmen beauftragt wurden, um die betroffenen Räume zu trocknen. Eine schnelle Trocknung ist dringend erforderlich, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Das Schulzentrum Oher Weg, das seit 1974 in Betrieb ist, soll in den kommenden Jahren umgebaut und saniert werden. Der neue Naturwissenschaftstrakt, der im Jahr 2023 eröffnet wurde, bietet moderne Lernmöglichkeiten und wurde als Ausweichmöglichkeiten für die betroffenen Klassenräume genutzt.

Die genannten Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen, die durch technische Defekte in Bildungseinrichtungen entstehen können, und die Notwendigkeit einer schnellen und effektiven Reaktion von Feuerwehr und Fachfirmen, um weiteren Schaden zu verhindern.

Mehr Informationen zu dem Vorfall finden Sie bei ln-online.de und ndr.de.

Details
Vorfall Wasserschaden
Ursache defekter Sprinklerkopf
Ort Oher Weg, 21509 Glinde, Deutschland
Quellen