Metalldiebe schlagen zu: Acht Wasserhähne von Friedhof Lindenkamp gestohlen!
Friedhof Lindenkamp, 23843 Bad Oldesloe, Deutschland - Am Friedhof Lindenkamp in Bad Oldesloe wurden zwischen dem 27. und 30. Dezember 2024 insgesamt acht Wasserhähne gestohlen. Die Friedhofsgärtnerin Maike Schumann entdeckte die fehlenden Wasserhähne am 30. Dezember während ihrer täglichen Arbeiten. Auf den verbliebenen Wasserhähnen fand sie kreisförmige Kratzspuren, die auf versuchte Diebstähle hinweisen, was die Bedenken über die Sicherheit auf dem Friedhof verstärkt.
Der Wert der entwendeten Wasserhähne beläuft sich auf 376 Euro, wobei jeder Wasserhahn mit 47 Euro beurteilt wurde. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Oldesloe hat daraufhin Anzeige bei der Polizei erstattet. Um die Wasserhähne abzuschrauben, waren Werkzeuge notwendig, da dies nicht mit bloßen Händen möglich ist. Diese Episode ist nicht der erste Vorfall dieser Art; in der Vergangenheit wurden bereits eine Messingfigur und Teile von Grabsteinen entwendet. Darüber hinaus berichtete Schumann, dass auch Blumensträuße und Grabgestecke häufig gestohlen werden.
Wachsende Problematik von Diebstählen auf Friedhöfen
Die Polizei behandelt diesen Diebstahl wie jeden anderen Fall und hat keine speziellen Sonderregeln für Friedhöfe. Die wiederholten Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf ein größeres Problem: Diebstähle auf Friedhöfen, die als respektlos gegenüber den Verstorbenen und deren Angehörigen angesehen werden. So berichtete der Bestatterweblog über einen weiteren Vorfall, in dem eine Spendenbox aus einer Leichenhalle in einer oberösterreichischen Kleinstadt gestohlen wurde. Diese Box enthielt mehrere hundert Euro, die für den 16-jährigen Sohn des Verstorbenen bestimmt waren, und der Diebstahl ereignete sich am Beerdigungstag zwischen 14 und 21 Uhr.
Die Bestatterin zeigte sich entsetzt und bezeichnete den Vorfall als pietätlos. Die Polizei führt Ermittlungen zu diesem respektlosen Akt durch, während die Pfarrgemeinderatsvorsitzende ebenfalls ihr Unverständnis über die Tat zum Ausdruck brachte. Diese Vorfälle verdeutlichen die Verantwortung für den Schutz von Einrichtungen und Symbolen der Nächstenliebe in der Gemeinschaft.
Details | |
---|---|
Vorfall | Diebstahl |
Ort | Friedhof Lindenkamp, 23843 Bad Oldesloe, Deutschland |
Schaden in € | 376 |
Quellen |