Harry Mähl zum Ehrenmitglied ernannt – Ein Jahrzehnt voller Theaterleidenschaft!
Bad Oldesloe, Deutschland - Der Verein „Bad Oldesloe macht Theater“ hat Harry Mähl in Anerkennung seiner langjährigen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt. Mähl, der seit zwei Jahrzehnten aktiv bei dem Theaterverein mitwirkt, ist nicht nur auf der Bühne zu sehen, sondern hat auch hinter den Kulissen eine bedeutende Rolle gespielt. Die Entscheidung wurde während der Jahreshauptversammlung des Vereins getroffen, wo sich die Mitglieder mit einer Foto-Collage seiner Bühnenauftritte für Mähls engagierten Einsatz bedankten.
Harry Mähl hat in verschiedenen Rollen beeindruckt, darunter als Drucker Julius Schythe in dem Stück „1848 – Freiheit für Oldesloe“ sowie als Krischan im Wandeltheater „Das Original – Krischan Thegen“. Zudem war er als Vorstandsmitglied und in Organisationsteams, beim Bühnenbau und in der historischen Recherche aktiv.
Neues Theaterprojekt mit dem Titel „50-er Jahre Wirtschaftswunder“
Parallel zu der Ernennung von Mähl arbeitet der Verein an einem neuen Stück mit dem Titel „50-er Jahre Wirtschaftswunder“. Regisseur und Drehbuchautor Maximilian Ponader leitet diese Produktion, die im Innenhof der Kreisverwaltung stattfinden wird. Geplant sind zehn Aufführungen, wobei die ersten Draußenproben für März/April 2020 vorgesehen sind.
Besonders bemerkenswert ist die Teilnahme der 15-jährigen Theaterneuling Malena Rose, die bisher keine Theater-AG an ihrer Schule hatte, jedoch Erfahrung mit kleineren Aufführungen für Familienveranstaltungen mitbringt. Auch Sabrina Ward wird aktiv sein und zusammen mit ihrem einjährigen Sohn Ben Arthur auf der Bühne stehen. Der 76-jährige Hansjochen „Jule“ Beth, ein erfahrener Darsteller, ist ebenfalls wieder dabei und hat bis jetzt an allen Aufführungen des Vereins teilgenommen.
Das Drehbuch für das neue Stück wird am 5. Mai 2020 vorgestellt, während ein großes Casting am 8. Juni 2020 geplant ist. Die Premiere des Stücks ist für den 22. Mai 2020 angesetzt, und der Kartenvorverkauf begann bereits im November 2019. Der Projekt-Theaterverein wurde im November 2002 gegründet und zählt derzeit etwa 60 Mitglieder.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bad Oldesloe, Deutschland |
Quellen |