Bürgerwille ignoriert: Hagenstraße bleibt Durchgang für Autos!
Bad Oldesloe, Deutschland - Die Hagenstraße in Bad Oldesloe bleibt weiterhin für den Autoverkehr geöffnet, ein Beschluss, der von einer Mehrheit aus CDU und FBO getroffen wurde. Diese Entscheidung wurde von den Oldesloer Grünen scharf kritisiert, die sich auf eine Einwohnerversammlung beziehen, in der viele Bürger Veränderungen an der Hagenstraße wünschten. Eine große Mehrheit der teilnehmenden Bürger sprach sich klar gegen den Durchgangsverkehr in der Hagenstraße aus.
Ein aktuelles Verkehrsgutachten zeigt, dass etwa 50 Prozent der Autofahrer die Hagenstraße als Abkürzung nutzen. Diese Situation führt dazu, dass sich zahlreiche Radfahrer in der Hagenstraße unsicher fühlen. Die Grünen forderten daher eine Reduzierung des Durchgangsverkehrs und schlugen eine Zufahrt zum Peters-Parkplatz über die Lübecker Straße vor. Dieser Vorschlag fand jedoch keine politische Mehrheit.
Kritik an der Ignoranz des Bürgerwillens
Die Grünen betonten in ihren Stellungnahmen, dass der beschlossene Antrag den Wunsch der Bürger, den Durchgangsverkehr zu vermeiden und die Bäume am Peters-Parkplatz zu erhalten, ignoriert. Sie kritisieren die Entscheidung als Nichtbeachtung des Willens der Bevölkerung und fordern eine andere Vorgehensweise, um die Sicherheit und Lebensqualität in der Hagenstraße zu erhöhen.
In einem weiteren Artikel weist die SHZ auf den ignorierten Bürgerwillen bei der Sanierung der Hagenstraße hin. Der Wunsch nach Änderungen wird in der politischen Diskussion nicht ausreichend berücksichtigt, wie die Grüne Fraktion bemängelt.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Berichten von ln-online und shz.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Gesetzgebung |
Ort | Bad Oldesloe, Deutschland |
Quellen |