Großbaustelle in München: Steht hier das nächste Büro-Prachtstück?
In München am Standort Thierschstraße 13/15/17 ist seit etwa vier Wochen ein Bauzaun geöffnet, was auf eine rege Bautätigkeit auf dem Grundstück hinweist. Laut Informationen von der Abendzeitung wurden Kräne installiert, und Lkw transportieren Erdaushub ab. Der alte Komplex wurde vor einem halben Jahr abgerissen, um Platz für das neue Projekt „Lehel Höfe“ zu schaffen, das von der Athos KG geplant wird. Geplant ist der Bau eines neuen Büro- und Geschäftshauses mit einer Fläche von über 16.000 Quadratmetern sowie 55 Tiefgaragenstellplätzen. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2027 angestrebt. Das Architekturbüro Landau + Kindelbacher ist für die Neugestaltung verantwortlich.
In der Nachbarschaft sorgt eine verwaiste Baustelle an der Thierschstraße 42 für Verwirrung. Diese Baustelle besteht seit April 2023 und wurde durch den Abriss von Nachkriegsbauten verursacht. Ein Gerüst sichert die angrenzenden Wohnhäuser. Lokalpolitiker im Bezirksausschuss Altstadt-Lehel gaben an, dass sie keine Informationen über den weiteren Verlauf haben. Die Genehmigung für den Neubau mit zwölf Wohnungen und einer Tiefgarage mit zwölf Plätzen wurde im April 2024 erteilt, doch der Baustart bleibt unklar, da die Stadt keine Auskunft geben kann. Die BA-Chefin äußerte den Wunsch nach Einzelhandelsflächen oder einem Café im Erdgeschoss des neuen Gebäudes.
Details zu den geplanten Bauvorhaben
Das Bauvorhaben an der Ecke Thierschstraße/Liebherrstraße umfasst den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit einer zweigeschossigen Tiefgarage. Diese Bauweise erfordert eine Überschneidung mit einer Bohrpfahlwand neben teils denkmalgeschützten Nachbargebäuden. Mittels Litzenanker wird eine Rückverankerung sichergestellt. Um die Grundwasserüberleitung während der Aushubarbeiten zu reduzieren, sind spezielle Maßnahmen notwendig, die auch die Bohrungen von Horizontalfiltern an zwei Seiten umfassen. Diese Horizontalfilter werden durch zwei Schachtbauwerke miteinander verbunden. Die Arbeiten sollen im Januar 2025 beginnen und sollen bis Juli 2025 abgeschlossen sein, wie die Gebrüder Wöhrl berichteten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Thierschstraße 13, 80538 München, Deutschland |
Quellen |