Spendenlauf in Bad Segeberg: Laufen für einen guten Zweck am 7. September!

Am 7. September 2025 findet der 13. EWS Spenden- und Volkslauf in Bad Segeberg statt. Jetzt online anmelden!

Am Sonntag, dem 7. September 2025, findet der 13. EWS Spenden- und Volkslauf im Landratspark in Bad Segeberg statt. Organisiert wird die Veranstaltung von Helmut Lenz vom SC Rönnau. Die Strecke führt durch Bad Segeberg, vorbei am Kalkberg sowie dem Großen Segeberger See und soll sportbegeisterte Teilnehmer und Helfer zusammenbringen.

Die Online-Anmeldung für den Lauf wird ab Mittwoch, dem 14. Mai, auf der Website volkslauf-bad-segeberg.de möglich sein. Nach dem Vorjahr, in dem 736 Starter im Ziel waren, peilt die Veranstaltung in 2023 eine Teilnehmerzahl von möglichen 1000 Anmeldungen an. Das genaue Ergebnis hänge jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Der Fokus liege nicht nur auf der sportlichen Leistung, sondern auch auf dem Spaß an Bewegung und dem Helfen.

Geplante Läufe und Förderprojekte

Bei diesem Lauf stehen mehrere Distanzen zur Auswahl:

  • Hauptlauf: 8,5 Kilometer (Start: 11 Uhr)
  • Bambino-Strecke: 750 Meter (Start: 10.17 Uhr)
  • Kinderlauf: 1,8 Kilometer (Start: 10 Uhr)
  • Schnupperlauf: 3 Kilometer (Start: 10.15 Uhr)

Die beim Lauf gesammelten Spendengelder gehen an verschiedene unterstützenswerte Projekte. Dazu zählen die Initiative Paulinchen für brandverletzte Kinder, die Leichtathletiksparte des SC Rönnau sowie das Drogen-Präventionsprojekt Revolution Train der Kreisverkehrswacht Segeberg. Als Hauptsponsor tritt die Gesellschaft Energie- und Wasser Bad Segeberg/Wahlstedt (EWS) auf. Neu dabei sind auch Sponsoren wie Ardagh Glass, Lions Club Bad Segeberg-Siegesburg, Sparkasse Südholstein, Segeberger Kliniken, Phillip Frank (RE/MAX) sowie Pelz aus Wahlstedt und Basses Blatt.

In einem ähnlichen Zusammenhang, wie physio-manteyberg.de berichtete, nahmen im Jahr 2019 beim Bad Segeberger AOK Volks- und Spendenlauf 1.036 Teilnehmer teil. Ein Team der Praxis war mit 16 Mitgliedern im Alter von 10 bis 81 Jahren vertreten. Die Teilnehmer erreichten alle das Ziel und wurden beim Zieleinlauf von Publikum und Teammitgliedern mit Applaus empfangen. Die Veranstaltung wurde als positives Gesamterlebnis bewertet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Bad Segeberg, Deutschland
Quellen