Familie Schröder: Landwirtschaft und Ehrenamt im Einklang!

In Quickborn, im Kreis Pinneberg, betreibt die Familie Schröder den Hof Bilsener Wohld, der sich auf Rinderzucht, Getreideanbau und eine Biogasanlage spezialisiert hat. Thomas Schröder, der Teil der Familie ist, engagiert sich darüber hinaus in mehreren Ehrenämtern. Die Familie hat mit einem schweren Schicksalsschlag zu kämpfen, was ihre Lebenssituation beeinflusst.

Dieser Bericht über die Familie Schröder ist Teil einer Serie, die sich mit verschiedenen landwirtschaftlichen Höfen im Kreis Pinneberg beschäftigt, wie shz.de berichtet.

Ehrenamtliche Strukturen stärken

Das ehrenamtliche Engagement in ländlichen Regionen steht immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit, insbesondere durch das Fachforum, das am 23. Januar 2025 in Berlin stattfand. Organisiert vom Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung im Rahmen des Zukunftsforums Ländliche Entwicklung des BMEL, wurde die Leitfrage diskutiert, wie Vielfalt und Teilhabe im Ehrenamt gestärkt werden können. Grundlage des Forums waren die Ergebnisse der BULEplus-Forschungsfördermaßnahme „Ehrenamtliches Engagement in ländlichen Räumen“, die von 2021 bis 2024 durchgeführt wurde.

Elf Forschungsprojekte untersuchten verschiedene Aspekte des freiwilligen Engagements in ländlichen Räumen. Dr. Klaus Heider, Leiter der Abteilung für Ländliche Entwicklung des BMEL, begrüßte die Teilnehmenden und präsentierte eine Querschnittsauswertung der Fördermaßnahme, um zentrale Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Bei der Podiumsdiskussion wurde unter anderem die Wichtigkeit der Vernetzung und Kinderbetreuungsangebote betont, um junge Menschen für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen.

Diese Themen wurden auch von Experten wie Dr. David Gehne, der über den Rückgang der Amtsinhaber unter ehrenamtlichen Bürgermeistern sprach, und Dr. Tobias Weidinger, der auf die Herausforderungen für Menschen mit Migrationsgeschichte hinwies, angesprochen. innovative Ansätze wie niedrigschwellige Engagementformate wurden vorgeschlagen, um die Beteiligung in ländlichen Räumen zu erhöhen. Diese Entwicklungen wurden ausführlich auf bmel.de dargestellt.

Details
Ort Quickborn, Deutschland
Quellen